Archiv 2005 - 2006

@fuck…sorry, meine Gedankengänge waren wohl doch nicht sooooo verständlich. Ging von Bernds Aussage aus und endete bei: The server is fucked up. Google hat dann Bildchen geliefert. Und ich hatte Freude. Aber eben, wohl nur ich. Also daher, vergiss einfach mein unverständliches Posting und… off. (äh…das Posting, gell)

@ForumMaster
gem. plan werden bereits am nächsten montag die neuen server für die „inseraten“ im einsatz sein diese sind dann zusätzlich auch über eine eigene domain (sexabc.ch) wie wir es bereits beim „rotlicht-teil“ haben (rotlicht.ch) erreichbar sein.

Ich kann aber immer noch keine Anzeige schalten und der Server stürzt immer wieder ab. Wäre nicht eine Information an die Inserenten aber auch Leser angebracht?

Was mich betrifft, ich bin am Dienstag und Mittwoch in Zürich zu besuchen, mehr infos auf meiner Homepage krista.home-erotic.de
was ich, wenn es dann funktioniert, auch in einem Inserat verkünden würde

@krista

leider haben wir nicht alle teile (hardware) für die neuen webserver rechtzeitig bekommen (danke intel). anyway wir haben die CPU’s umbestellt und erhalten diese mitte woche… dann wird fertig compiliert und installiert. wir haben allen inseraten die offline-zeit immer neu angerechnet.

@fm
ich erlaube mir diese Bemerkung: hmm, kann es sein, dass ihr da etwas lange mit dem HW Update gewartet habt? Intel nun die Schuld für die Verzögerung zu geben, na ja, mit Engpässen beim Lieferanten muss man immer rechnen.

Wenn ich das oben richtig verstehe, betreibt ihr mehrere Seiten zur Zeit noch auf einem Rechner. Notfalls muss halt ein Standby System her halten, welches Dienste von diesem Rechner übernimmt, der zurzeit am Anschlag läuft, bis die gewünschte neue HW da ist. Falls ihr kein Standbysystem habt wäre es wohl nun eine gute Idee, eines zu kaufen - Load Balancer hin oder her. (in solchen Fällen wird Budget oft erstaunlich schnell gesprochen).

Und so nebenbei: Für CHF 2000 kann man sich heute notfalls „um die Ecke“ auch einen leistungsfähigen Ersatz PC kaufen, der in 1-2 Tagen in Betrieb ist (ok, ich kenne eure Umgebung nicht, aber so kompliziert kann es ja nicht sein) und dann durch den neuen Server, sollte er dann eintreffen, abgelöst werden kann. Dann habt ihr eh gerade noch einen neuen Testrechner.

ps
Das soll kein Motz E-Mail sein, schliesslich ist das Forum ja kostenlos. Allerdings denke ich generiert ihr mit den Inseraten und dem ganzen drum herum (Webpages etc.) inzwischen genügend Geld, dass es vom Budget her in einem solchen Fall doch möglich sein sollte etwas grosszügier zu handeln bzw. schneller eine Lösung zu haben. Spart man da, generiert dies oft viel Arbeit. Der Leitragende bist du, welcher mitten in der Nacht die Systeme wieder hochfahren muss. Aber wem sag ich das …

/lokim69

@lokim69

klar haben wir die grösste schuld es war ja auch ironisch gemeint.

die bestellung war bereits am 13.02 raus. das aktuelle lieferdatum ist zurzeit ca. mitte april dies für intel prozessoren „xeon U1 3’2GHz - 2MB L2 cache - 800MHz systembus“. wir haben aber bereits gestern auf intel „xeon U1 3GHz“ prozessoren umgestellt diese werden morgen bei uns eintreffen.

die server sind in 60 minuten zusammengebaut, weitere 30 minuten braucht es um das betriebssystem zu installieren. eine sache für sich ist das kompilieren und verfeiner der diverse aplikationen da gehen gerne 3-4 tage verloren.

ein server wie wir es im einsatz haben kostet zurzeit ca. chf 8’000.-.

fortsetzung folgt…

@fm
Wegen der kleineren Taktfrequenz: Dies wird die Response time wohl kaum negativ beeinflussen, zumindest sicher nicht so, dass es für den Surfer bemerkbar wäre.

ps: dass ein „richtiger“ Server mehr als 2K kostet ist mir schon auch klar. Die 2K Lösung wäre ja nur ein Workaround gewesen, da ich in letzter Zeit öfters den Error „too many connections“ erhielt und dies ja darauf hindeutet, dass ein Server am Anschlag ist. Allenfalls hätte sich ja der Inserate Teil temporär auf diese Kiste auslagern lassen (immerhin wartet ihr ja nun in dem Fall seit 1.5 Monaten auf den neuen Server).

Bevor du da nun aber gross erklärst: Ich weiss natürlich nicht, ob Applikations- und DB Server bei euch getrennt sind, allenfalls die User DB für die Inserate & Forum App die gleiche ist oder eine Trennung aus einem anderen Grund halt nicht so einfach gegangen wäre, kurzum: Ihr macht das sicher schon gut und habt wohl auch solche Szenarien in eure Überlegungen miteinbezogen.

na dann, viel glück beim aufsetzen und migrieren.
/lokim69

@lokim69

wir haben alle HW-teile heute morgen bekommen. die DB sind sep. auf eine „kiste“ diese werden aber auch auf mehrere server aufgeteilt.

mal schauen…

@FM

8000.-, aber hallo! Nun schauen wir uns mal die Preise für eine anständgige Maschine an!

warex.ch/shop/index.php/manu … 8b45fb1213

@simon

sehr interresant besonders die E2900/121350 2x73/48GB wir brachen dann keine 4 maschinen eine ist bei einem preis von CHF406’459.99 (?wieso .99 rappen? aufrunden währe angebracht) sicher genug.

nun fragen wir uns wer wird es finanzieren?

@all
Der eine spricht von Aepfeln der Andere von Melonen. Professionelle INTEL-Server mit RAID kosten in der Grössenordnung von 4000.- bis ca. 30’000.- pro Tower oder Blade, man sieht die Spannweite ist gross, kommt aber nicht in die Bereiche eines gehobenen SPARC oder IBM p-Server.
Ich glaube dass die Leute von ST wissen was sie benötigen und finanziell verkraften können, dass man von den Bedürfnissen überrollt wird kommt immer wieder vor, wie ich oft erfahren musste oder durfte. Man kann doch nicht ohne die Hintergründe detailliert zu kennen, Vorschläge machen.
Stuner

@Simon

Braucht man, um den Sexy-Tpp zu hosten, nicht eher unanständige Maschinen?

@Manuel

Ist die Ultra Sparc IV nicht unanständig teuer genug? Es sind 20.- pro registrieten User!

@fm
Noch so als Idee: Cool wäre, wenn das neue Forum, wenn es dann soweit ist, auch über einen SSL Zugang verfügen würde. Ich jedenfalls würde davon sicher gebrauch machen.

wir lassen das SEXY-TIPP traffic mit „google analytics“ analysieren, hier die geographische verteilung der besucher pro tag erfasst gestern am mittwoch 31. mai 2006.

besucher pro tag nach länder

besucher pro tag nach kantone (CH)

besucher pro tag nach städte (kanton ZH)

besucher pro tag nach städte (kanton AG)

besucher pro tag nach städte (kanton BE)

besucher pro tag nach städte (kanton VD)

besucher pro tag nach städte (kanton GL)

besucher pro tag nach städte (kanton FR)

besucher pro tag nach städte (kanton BS)

besucher pro tag nach städte (kanton ZG)

besucher pro tag nach städte (kanton GE)

besucher pro tag nach städte (kanton LU)

besucher pro tag nach städte (kanton SO)

besucher pro tag nach städte (kanton TI)

besucher pro tag nach städte (kanton NE)

besucher pro tag nach städte (kanton GR)

besucher pro tag nach städte (kanton SH)

besucher pro tag nach städte (kanton TG)

besucher pro tag nach städte (kanton BL)

besucher pro tag nach städte (kanton AR)

besucher pro tag nach städte (kanton NW)

besucher pro tag nach städte (kanton SG)

besucher pro tag nach städte (kanton SZ)

besucher pro tag nach städte (kanton JU)

besucher pro tag nach städte (kanton AI)

besucher pro tag nach städte (kanton VS)

besucher pro tag nach städte (kanton OW)

besucher pro tag nach städte (kanton UR)

@FM
wie kommt wohl die statistik nach kantonen bzw. nach städten zusammen? doch wohl nur über die IP-nummer bzw. den IP-range, welchen der provider besitzt.

z.B. hispeed.ch und adslplus.ch werden der stadt zürich zugeordnet, bluewin.ch der stadt bern, green.ch der stadt brugg. doch viele der besucher wohnen gar nicht in diesen städten. somit denke ich mir, ist die einzig verlässliche aussage die anzahl der besucher nach ländern.

oder irre ich mich da?

schöne pfingsten wünscht
zeusius

@zeusius

ja, nach ip-adresse

@FM
sind ja tolle Tabellen. Aber irgendwie hat da glaube ich jemand Mühe mit der Geografie. Ein paar Beispiele gefällig. Oberriet, Buchs und Sennwald liegen neuerdings im AI. Ach nein Buchs liegt auch noch in GL. Im Kanton GL liegen aber auch noch Wil Wattwil und Lachen. Und ganz zum Lachen ist Ober Siez. Meines Wissens gibts in Mels im Kanton SG ne Alp Siez und da ein Ober und Unter Siez. Wird wohl der Älpler sich auf ST orientiert haben.

@FM
Der Uraltwitz vom Ami, welcher meinte, Luzern/Lausanne/Lugano sei die gleiche Stadt, nur in den 3 Landessprachen, verkehrt sich bei den Städten Bern, Biel, Berne und Bienne ins Gegenteil. Gib Deinem Statistiker mal ne „Übersichtskarte Schweiz“ in die Hand wenn er es nicht glaubt. Ist aber nicht böse gemeint, denn wo gearbeitet wird passieren halt auch Fehler. Schöne Pfingsttage wünscht dem FM und allerseits
Tucson

@vanessafan & tucson

diese fehler haben wir auch bemerkt und es google weitergeleitet

Ich finde, dass die ersten beiden Tabellen genügen und einen gewissen Aussagewert haben, den Rest könnt ihr rauchen. Wen interessiert schon, ob 2 Besucher aus Stansstad und einer aus Degersheim kommen, abgesehen davon, dass der halbe Kanton Bern dem Solothurn zugeordnet wird.

Zeus