Liebe Jessica
in einer Seitenstrasse der Langstrasse sah ich Dich letzte Woche, spät am Abend. Du bist ein bildschönes Thai-Girl, kaum 20, noch etwas Babyspeck, wunderschön angezogen, wie es die Fälscher in Patpong* eben ermöglichen. Du sahst aus, wie das Teenage-Girl, das jeder gerne hat.
In einem wunderschönen Appartement hatten wir eine schöne Zeit, zaghafte Küsse, F-mit (naja…) und ich gab Dir 200 Franken, weil ich spürte, wie Du irgendwie ohne Wissen und Orientierung in dieser Stadt warst. Du kamst, wie Du erzähltest, vor wenigen Tagen an. Ein Handy hattest Du noch nicht…
Statussymbol
Ich sagte Dir, dass es gefährlich ist, in diesem Stadtkreis auf Männerfang zu gehen und erklärte Dir, dass die Polizei einen wichtigen Job machen muss. Die Gesetze sind eben da. Du schautest mich ungläubig an und ich sagte Dir, wie man mit Glück die zivilen Polizisten erkennenen kann. „Naja, nicht einfach“, sagte ich, „aber selten haben die Polizisten in Zivil teure Kleider, eine Rolex oder sonst ein STATUSSYMBOL.“ Du hörtest zu und nicktest.
Nach einem flüchtigen Kuss ging ich und dachte, Du wirst nun oft in dieser Strasse stehen. Doch Du bist nicht mehr da… Ich hoffe, Du
bist nicht der Polizei in die Hände gelaufen.
Manche Polizisten haben vielleicht doch eine Rolex. Eine aus Patpong.
Vielleicht sehen wir uns doch wieder…
(*Patpong ist ein Nachtmarkt in Bangkok mit vielen Bars, Girls und Restaurants, aber auch unzähligen Händlern, die gefälschte Luxus-Güter (Uhren, Taschen, Gürtel, Kleidung) von Dior, Gucci, D&G, Louis Vuitton etc. perfekt kopiert verkaufen.)