Aber so wie ich mal gehoert habe hat der Club keine Betriebsbewilligung erhalten.
Und auf der Webseite ist, ausser dem opulenten Intro, auch nichts los.
Und sowiso, sooo gross ist das Gebäude auch wieder nicht.
Aber so wie ich mal gehoert habe hat der Club keine Betriebsbewilligung erhalten.
Und auf der Webseite ist, ausser dem opulenten Intro, auch nichts los.
Und sowiso, sooo gross ist das Gebäude auch wieder nicht.
dandy@
Ganz deiner Meinung!
Der Club wird so wie es aussieht nicht am 9.1 eröffnet!
Hy an Alle - Neue Werbung heute im Blick erstmals mit Preisangabe und more Infos
Alles inkl. Kino - Pool und Fitness gratis
Preise 1/2 Std. Fr. 120.–
Dieses Inserat wird wohl vielen Clubbesitzern das Wochenende vermiesen !
Start zum Konkurrenzkampf !!
Ob dann in den 120 alles inbegriffen ist und auch Qualität im Service wird sich zeigen.
Sachen gibts.
Da habe ich natürlich sofort nochmals auf die HP geschaut. Kannn nur sagen; Ausser dem virtuellen Rundgang, immer noch nichts los. Aber dieser hat es dafür in sich.
Wirklich unglaublich was in so einen kleinen Haus alles Platz hat. Es ist ja nicht so dass man gerade raus gehen muss wenn die Sonne rein scheint, aber sowas hätte ich doch nicht erwartet.
Es scheint das so zu sein mit mit den modernen Autos; Die sind nämlich innen auch grösser als aussen.
Würde als Besitzer meinen Konkurenten auch nicht alles im voraus schon bekanntgeben ! Globe wird sich sicherlich zu einem BigPlayer auf dem Platz Zürich, wenn nicht sogar in der Deutschschweiz erweisen.
Ich finde das sogar sehr positiv, dass man einen Eintritt bezahlt und Getränke gratis erhält. Man kann so auch gemütlich mit einem Kollegen vorbeischauen, etwas trinken und die erotische Stimmung geniessen. Bei Bedarf schnell verschwinden und 120.- Franken investieren. Wenn der Eintritt tatsächlich 70.- Franken ist, dann sind auch die Preise OK finde ich (marktüblich).
Werde das Globe auf jeden Fall ausprobieren, mal sehen, ob auch der Service stimmt. Denke aber schon, dass dies der Fall sein wird.
Nur sind die Kunden im gleichen Kommunikationskanal wie die Konkurenten.
Und mich als Kunden interessiert das Angebot schon im Vorfeld.
dandy@
… mit der WEB-Site machen sie die Kunden neugierig (9910 Besucher!) und die Katze wird nicht aus dem Sack gelassen!
Am 9.1 - in 5 Tage - soll Eröffnung sein??!?!?
Don Sky
Da könnte ich doch glatt wieder mal einen Abstecher nach Schwerzenbach machen um zu … Wenn’s Atlantis mässig zu und her gehen sollte, wär’s toll. Aber vielleicht ist es am 9. ja noch etwas Baustellenatmosphäre. In fünf Tagen wissen wir (hoffentlich) mehr.
also ich finde das konzept des globe gut. es ist ja ähnlich wie zeus, nur natürlich deutlich günstiger, sind doch die nicht-alkoholischen getränke inbegriffen, und kostet die halbe std. das, was sonst das quicky kostet! abzuwarten ist, wie die damen damit umgehen, d.h. ob dann eine halbe „globe“ stunde in sachen „leistung“ an eine halbe „Life“ stunde herankommt. und das hängt im wesentlichen von der mitarbeiterinnenauswahl und dem umgang (lies bedingungen für) mit diesen ab.
E. traue ich hier nicht viel zu, aber vielleicht, einmal dem fängen von T. entwichen und unter neuer „oberherrschaft“, zeigt er seine wahren möglichkeiten grins
for sexy-tipp exclusively „aus dem schnee der pyrenäen“
(französischer schnee und spanische frauen: a winning mixture)
Konnte als „Arbeiter auf andere Baustelle“ einen Blick ins Globe werfen. Genial, einfach genial. Weiss nicht woher die einen Schreibenden nicht an die Grösse des Clubs und die anderen nicht an den 9.1. als Eröffnungstag glauben. Der Ausbau ist sozusagen fertig und der Club ist vermutlich auf 2 wenn nicht sogar auf 3 Stockwerken. Von der Grösse würde ich sagen Zeus-plus.
Man kann wirklich gespannt sein…
Salome (ex Live & Blue Moon)
Sie scheint definitiv Geschäftsführerin im Globe zu sein und den Job an den Nagel gehängt zu haben. Da ich mich bei Ihr selbst schon mehr als einmal von ihrem Aussehen blenden liess und micht danach über den Tisch gezogen fühlte, sehe ich dem Erfolg des Globe skeptisch entgegen. Ich bin gespannt auf die Berichte…
Hey Löwe, ich glaube du verwechselt in deinem Arbeitseifer die Baustellen. Bin zwar wirklich kein Baufachmann, aber erstens hat es in der nähe des Hauses wo das Globe residieren will weit und breit keine Baustelle und zweitens hat das Gebäude schon rein formal nur 1 Stockwerk.
Es handelt sich nämlich um das ehemalige Bürogebäude der ebenso ehemaligen Farbenfabrik Vogelsang und dieses Bürogebäude hatte nur ein Stockwerk. Nämlich das Erdgeschoss und den 1. Stock.
Aber langsam interessiert mich diese Sache. Habt ihr schon mal bemerkt dass schon über 10’000 Leute die Webseite besucht haben und nichts bemerkt haben?
Ist dieser Thread hier vielleicht nur eine sehr geschickte Public Relation?
@all
Langsam aber sicher interessiert mich einmal eine offizielle Aussage des Betreibers – alle wissen mehr über Konzept oder den Bau usw.!
Wenn es so weitergeht hört man am nächsten Freitag im Radio „Stau in Schwerzenbach – Grossräumig umfahren ; Grund ein „riesen Puff „ !!
Don Sky
@dandy: lieber dandy:
a) wir handwerker nennen auch einen umbau im innern eines gebäudes „eine baustelle“, das muss also nicht ein grosses loch und ein paar krane und dreck und dumper und und sein grins
b) ein gebäude, bestehend aus erdgeschoss und 1. stock wird landläufig als 2-stöckiges gebäude bezeichnet, da es aus zwei stockwerken besteht. dies trifft also auch für den „the globe“ zu.
ob es auch noch ein kellergeschoss gibt, entzieht sich meiner momentanen kenntnis. falls so, könnte man aus benutzersicht durchaus von einem „betrieb auf drei stockwerken“ reden.
c) eröffnung: bei vielen projekten, sei es die eröffnung der expo , der olympiade, des zuger bahnhofs oder auch nur eines grossen sex-clubs, sind immer viele skeptisch, ob alles zur zeit fertig wird, am vorabend herrscht meist noch ein chaos, aber fest immer kann wie angekündigt eröffnet werden.
d) „sex sells“ und bei der anzahl der bereits geschalteten inseraten in den printmedien und unserer netten unterstützung hier sind 10’000 hits wohl eher wenig (der s-t hat wieviele mittlere zugriffe pro tag?)
gruss
@frank
will ja nicht in spitzfindigkeiten ausarten, aber demnach hat das gebäude zwei stockwerke (erdgeschoss + 1. stock). hier macht die angloamerikanische zählweise für einmal defintiv mehr sinn… cheers, patrick
@dandy
ich weiss zwar nicht wo die Farbenfabrik Vogelsang war, aber an der Ifangstr. 2 steht ein altes Fabrik/Bürogebäude, dass über drei Stockwerke verfügt. Ich bin heute vorbeigefahren und habe die Fahnen und Eingangsinstallationen gesehen, also wird es kaum nur Fake sein.
Ob das gebotene dann mehr Fake oder Qualität sein wird, wird sich zeigen. Die massive Inseratenaktivität für Personal zeigt mindestens, dass wirklich in grösserem Stile Damen gesucht werden.
Gogo
Ok, oute mich als absoluter nicht Baufachmann.
Aber Gogo, wenn ich mich richtig erinnere hängt die Fahne am hinteren, grossen Gebäude. Das war der ehemalig Fabrikationstrakt. Nun sind dort mehrer Kleinunternehmer eingemietet. Uebrigens auch ein wirklich vorzügliches kleines Musikstudio findet sich dort.
Der Club Globe ist aber IMHO das einzelne, freistehende und kubusförmige Gebäude nebenan. Das war der ehemalige Bürotrakt.
Aber gib acht in welches Gebäude/Lokal du dort eintrittst. Es gibt dort im Radius von ein paar Metern ein breits Spektrum von Gewerbetreibenden. Angefangen bei Autowerkstätten über Indoorplantagen bis zu Clubs die mehrheitlich von unseren östlichen Freuden frequentiert werden. Sogar eine Moschee wirst du dort finden. Aber das nur so btw. Und für die Liebhaber des süsslichen Dufts; Ihr seid zu spät!
Aber lassen wir uns mal überraschen. Wenn er wirklich aufgeht so kann er sich damit brüsten als der Club mit der wohl besten S-Bahn Anbindung. S9 und S14 halten in Schwerzenbach und vom Bahnhof ist es, sogar mit dem Weg über die Apotheke um noch schnell die nötigen Drops mitzunehmen, keine 5 Minuten zu Fuss.
Ist ja logisch dass man viel Personal sucht, denn solche Clubs funktionieren dann ja üblicherweise über die (erhöhten) Eintrittsgebühren für die Girls. Offenbar wird man auch im Globe so arbeiten, denn laut Inseraten müssen die Girls ja keine Prozente abgeben. Nehme an, der Girl-Eintritt wird sich in etwa auf CHF 300 pro Tag beziffern.
Ich selbst bin einfach nicht so der Sauna-Club-Typ, d.h. in der CH, die Schweizer Clubgänger sind ja zumeist nicht gerade Stimmungskanonen, wie man z.Bsp. im Zeus oder auch an der Club Life-Bar unschwer feststellen kann. Vom Diamonds bzw. der Stimmung an der dortigen Bar wollen wir lieber gar nicht reden… Immerhin scheint man im Globe bemüht zu sein, mit Kino, Disco etc. das Ganze ein wenig aufzulockern. Kann mir durchaus vorstellen, dass der Club DIE Adresse für Fans solcherart Clubs werden wird. Das A und O sind dann halt die Girls. Nehme mal an, der Betreiber/Besitzer wird seine Beziehungen nach Deutschland spielen lassen… Das Thema mit den Bewilligungen fällt ja bei dieser Arbeitsweise auch weg, da der Betreiber lediglich eine Infrastruktur für Gäste zur Verfügung stellt, die Girls sind rechtlich gesehen nicht seine Angestellten.