Auszug aus der HP unter News
DAS SBZ CHUR SCHLIESST !!!!Liebe Gäste des SBZ
Was viele unserer Stammgäste bereits wissen und schon seit einiger Zeit beschlossene Sache ist, geben wir nun auch offiziell bekannt: das SBZ Chur schliesst per
- März 2005.
Gründe dafür gibt es mehrere. Primärer Grund war sicher die Opposition eines Teils der Mitmieter/Eigentümerin der Liegenschaft, welche in ihrem, unserer Ansicht nach immer noch stark puritanisch behafteten Gedankengut, bereits vor unserem Einzug in die Liegenschaft, gegen unser Studio zu opponieren begannen. So wurde uns unterstellt, den Mietvertrag unter Täuschung unserer effektiven Absichten erhalten zu haben. Ob dies so ist, lassen wir dahingestellt. Wir denken, es genügt vollauf, wenn wir erwähnen, dass unsere Vormieterin einen Mietzins bezahlt hat, der um einige hundert Franken niedriger war, als derjenige welchen wir bezahlen. Nun wird die Wohnung wieder für einige hundert Franken günstiger zur Miete ausgeschrieben. Ein Schelm, wer dabei denkt, dass da unserer Ansicht nach weitere Personen am ältesten Gewerbe der Welt, ebenfalls mitverdienen wollten.
Ein weiterer Grund ist sicher der grosse Erfolg des SBZ, welcher uns früher oder später wohl sowieso dazu gezwungen hätte, eine grössere Wohnung zu beziehen. Dies hätte jedoch nicht mehr unserer Grundphilosophie entsprochen, unseren Gästen die grösstmögliche Diskretion in einem Ambiente, welches seinesgleichen sucht, bieten zu können.
Der Grundgedanke des SBZ war von Anfang an, kein Studio in herkömmlichen Sinn zu betreiben. Zum einen wurden im Studio nur CH-Frauen, welche auf eigene Rechnung arbeiteten, beschäftigt. Weiter stand nie das ausschliessliche Profitstreben der Betreiber des SBZ im Vordergrund. Vielmehr ging es darum, denjenigen Frauen, welche dieser Arbeit nachgehen, ein möglichst geschütztes Umfeld zu bieten und diese Frauen auch in die Führung etc des Studios weitgehend einzubinden und mitentscheiden zu lassen. Daneben sollten die Frauen, welche diese Arbeit ausführen, auch möglichst den grössten Teil der durch die Gäste bezahlten Honorare für sich behalten können. So haben wir beispielsweise nie branchenübliche Abgaben von den Frauen verlangt. Hinter diesem Gedanken stand die Überlegung, dass Frauen welche sich im Studio wohlfühlten, dies auch unseren Gästen mit der erbrachten Dienstleistung vermitteln konnten. Wir sprechen sicher im Namen von uns allen und hoffentlich auch unserer Gäste, dass dies gelungen ist. Es gibt in unserem Studio nur Einheitshonorare für die Dienstleistung der Frauen. Diese Honorare sind ganz klar im oberen Preissegment angesiedelt, was wiederum den positiven Effekt hat, dass wir von unangenehmen Gästen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) verschont geblieben sind. Jedenfalls denken wir, dass es uns gelungen ist, dass sich unsere Gäste bei uns wohlgefühlt haben. Die Anzahl unserer unzähligen Stammgäste unterstreicht dies auf jeden Fall. Wir waren immer bemüht, die Intimsphäre der einzelnen Gäste bestmöglich zu gewährleisten, um in sehr diskretem Rahmen auf jeden Gast individuell eingehen zu können.
Offenbar hat sich dies herumgesprochen, denn wir dürfen unterdessen Gäste aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland bei uns begrüssen. Ebenso erhalten wir jede Woche Anfragen von Frauen aus der ganzen Schweiz, welche bei uns in Chur arbeiten möchten.
Aufgrund unseres grossen Erfolges, möchten wir es auch nicht unterlassen, einige Worte an die „schwarzen Schafe“ des Erotik-Gewerbes zu richten. Kurzfristiges Profitstreben ist nicht und wird auch nie die Lösung sein. Praktisch jeden Monat müssen neue Frauen eingestellt werden usw., damit Gäste noch den Weg in diese Clubs finden. Ein Gast merkt sehr schnell, dass er „abgefertigt“ wird und wohl viele Frauen diese Arbeit mehr oder wenig unmotiviert ausüben. Bietet den Frauen ein geschütztes Umfeld, gutes Honorar und ein Ambiente, in welchem sie sich wohlfühlen können. Die Frauen und nicht zuletzt die Gäste werden dies sehr schnell merken und auch zu schätzen wissen.
Abschliessend nochmals unser grosser Dank an all unsere unzähligen Gäste, welche das Studio dahin gebracht haben, wo es nun heute steht: wahrscheinlich an die Spitze in unserer Region.
Selbstverständlich werden wir bis zum 31. März unsere Gäste, in der von ihnen gewohnten und erwarteten Art, begrüssen und freuen uns auf die noch verbleibenden Wochen.
Wir wünschen alles Gute.
Das ganze SBZ-Team Chur
schade schade schade