Bahnhof Bern

@shorty
bevor ich den ganzen trade nach fabienne und sonja absuche, wäre ich doch für ein paar weitere angaben sehr dankbar. ich bin praktisch jede woche in bern und habe auch schon einiges ausprobiert - aber bis auf einmal hatte ich noch kein grosses glück.
würde mich auf eine antwort freuen
gruss
tom

Gibt unter den ST-Experten irgend jemanden der erklären kann wieso Bern bezüglich des Sex-Gewerbes ein derartiges Entwicklungsgebiet ist ? Lokale Gesetzgebung/-umsetzung ? Zuwenig Kundennachfrage ?
Daran dass Berner weniger Spass daran haben kann’s ja kaum liegen …

@Sir Charles
Auso weisch, das isch vilicht eso: Wüll mir z’Bärn scho immer es bitzeli i der Provinz gsi sy, gumpe mer halt nid so schnäll uf e Zug mit so neue Mödeli uf. Du kennsch ja üsi berüehmti Gschwindigkeit!

Chunnt no derzue, das es i der zwöite Schwizerische Wältstadt scho immer meh Banke und dermit Grossverdiener und Yuppies het gäh und i dänke, es isch das Chundesegmänt wo für so Etablissements der Anke uf ds’Brot strycht und nid der chlyni Glägeheitskonsumänt. Und de fähle de o no die ussländische Gschäftsherre, wo öppedie e Franke lö la springe für die ganz pärsönlechi Betreuig.

So, da hesch emal wenigschstens eini vo es paar mügleche Theorie warum ds’Bärn…
Tucson

@Karl Martinez
Wenn Du im ST die Adressen ‚Stadt Bern‘ ansiehst, sind etwa die Hälfte nicht weiter vom Bahnhof entfernt als z.B. das Langstrassenquartier vom HB Zürich.

@Sir Charles
‚tucson‘ hat Dir treffend einige Gründe genannt. Ich bin zwar nicht der ST-Experte den Du suchst, kann jedoch aus Erfahrung einige Vergleiche machen zwischen dem Raum Bern, dem Mittelland, die Romandie (o. Genf) und den grossen und mittelgrossen d-CH-Städten mit Agglomerationen.
Dabei kommt Bern gar nicht so schlecht weg, wie es verschrien wird. Wenn Du in Betracht ziehst, dass Bern nicht mal halb so gross ist wie Zürich (und die Agglomeration 1:3) muss es weniger Etablissements geben. Aber es gibt auch in Bern (und Umgbg.) gute. Sie haben nur nicht die gleiche Lobby im ST, wie die in Zürich oder Basel. Mir fällt auf, dass Leute abschätzig über Bern schreiben, die Bern offensichtlich gar nicht kennen und dass die Beurteilungskriterien hauptsächlich FO und gar FT sind. Beides gibt es auch in Bern, aber insbesondere Letzteres nicht unbedingt in den guten Etablissements. Es gibt auch Girls, die abwechselnd in Zürich und Bern sind, und da kaum schlechter arbeiten, aber auch schon abwertend beurteilt wurden, weil sie in Bern waren (und der Schreiberling vermutlich nicht!).
Die Gesetzgebung/Umsetzung ist in Bern nicht strenger als anderswo. Dagegen sind die Mieten in der Innenstadt recht hoch, insbesondere seit durchgesetzt wird, dass ab dem 2./3. Stock nur noch echte Wohnungen sein dürfen. Das wirkt sich sicher auf die Salons aus.
Zudem gibt es im Raume Bern (nicht Innenstadt) recht viele HH, welche hervorragende Services bieten, aber aus Diskretionsgründen schwer erreichbar sind. Wer das ST aufmerksam (und ohne Vorurteile gegen Bern) sowie die nicht marktschreierischen Inserate in der BZ liest, wird fündig. Weidmannsheil! Merke: „Nid nahlah, gwinnt“.

Panduro, der anspruchsvoll und trotzdem mit Bern (-Umgbg.) zufrieden ist.

@panduro

Dann gib uns doch mal einige Deiner Geheimtipps preis und wir werden sie überprüfen! Glaube nicht, dass jemand einfach negativer schreibt, weil er in einem Berner Laden war!

zappo der sehr oft in Bern ist und tatsächlich nur wenige gute Erlebniss dort hatte

@zappo32 @alle Interessierten

Ich halte mich möglichst an die HH, und diese wollen bekanntlich ihre Adresse gezielt selber weitergeben, was ich respektiere. Frequentiere aber auch Etablissements und suche die, wie oben beschrieben, sowie auch durch die Berichte im ST (wozu ich auch schon beigetragen habe). Mit etwas Beurteilungsvermögen lassen sich die brauchbaren Berichte (ob positiv od. negativ), sowie auch die reellen Inserate feststellen. Mit diesem Vorgehen bin ich recht gut gefahren und ziehe selten eine Niete.
Da ich keine Ambitionen habe, möglichst bald mit viele Berichten ‚Senior-Mitglied‘ im Forum zu werden, verzichte ich darauf, bereits erstattete Berichte nur zu bestätigen oder kommentieren, sondern melde mich, wenn es etwas Wissenwertes ist.

@panduro

Naja, sehr hilfreich ist das nun ja auch nicht!

zappo

@Sir Charles
Warum Bern so plattgemacht wird weiss ich leider auch nicht. Ich hatte persönlich in Bern viele gute Erlebnisse. Auch einige Pannen. Muss sagen das ich in Zürich und anderswo nicht besser gefahren bin. Da gab es auch gute und weniger Gute Erlebnisse. Früher habe ich mich furchtbar aufgeregt wenn es nicht so war wie ich es mir gewünscht/vorgestellt habe. Hatte auch deshalb früher mehr Pannen. Für mich ist es eine Einstellungssache. Jetzt denke ich lieber: „Even when sex is bad - it’s Good!“ Und siehe da, Enttäuschungen gibt es sehr selten.