Archiv bis und mit 27. September, 2005

ich kenne ein paar wg’s aus clubs, die sms als interessantes marketing instrument nutzen: nach ein paar besuchen wird die handy-nr als „belohnung“ ausgetauscht. meist habe ich mich auch nach einem guten erlebnis per sms bedankt und siehe da, seither bekomme ich regelmässig ein erinnerungs-sms wenn ich mit einem besuch in verzug gekommen bin. fast wie bei meinem garagisten wenn die abgaswartung/service an meinem auto fällig ist

meist wird mir so auch eine allfällige ferien-abwesenheit mitgeteilt, nicht dass ich mein geld noch bei einer kollegin fehlinvestieren muss…

ich find’s clever dass die girls ihre wartezeit für das marketing nutzen und nutze sms auch nur dazu um kurz anzufragen ob sie zu meinem wunschtermin anwesend ist. finde es jedoch fehl am platz damit die serviceleistungen anfragen zu wollen, schliesslich haben die girls ja wirklich besseres zu tun als den ganzen tag die immergleichen antworten an leute zu smslen, die dann meistens doch nicht kommen.

gruss

desperado

ich denke, die sms geschichte ist nicht viel anders als die telefonate die viele von uns dreibeinern an die WG’s richten. da geht es eben nicht um ein konkreten besuch, sondern darum sich aufzugeilen und tauchen nie im leben dann bei der angerufenen oder angeschriebenen auf.

in der regel rufe ich immer an und halte das telefonat eher kurz, denn auch ich möchte nicht von meinen zuhörern belauscht werden.
ausnahmen sind aber auch die bestätigung der regel, soll heissen, ich halte sms nur dann für legitim bei einem WG wenn sie dem persönlich zugestimmt hat und dann auch nur sparsam, denn es ist eben nicht nur geld sondern auch vor allem zeit die sie da investieren müsste und ich bin dann auch nicht geknickt, wenn die antwort erst in der nacht kommt.

@mr.magic
Ist ne schöne Werbung die Du da machst für Deinen Telefonanbieter. Jedoch würden die geschenkten SMS nie und nimmer reichen …

@desperado
das wäre das letzte, was ich brauchen könnte! Meine Frau würde mir das Handy über die Birne ziehen, oder mich damit entjungfern (ich weiss, das allein wäre ja für viele nicht schlimm *gg) wenn sie per Zufall mal so eine Nachricht liest
Diskretion adieu

@all
Lange Rede kurzer Sinn!!!

Es gibt Zwei Möglichkeiten:

-Die erste ist, schreibt weiter Sms, und wundert euch dann das ihr keine Antwort bekommt. Und wixt einfach weiter, da die Chance auf ein Date per Sms nunmal (verständlicherweise) sehr gering ist!!!

-Die Zweite ist, ruft einfach an, auch wenn ihr es öfters probieren müsst, um sie zu erreichen, macht mit ihr dann was ab wenn ihr sie dann endlich erreicht habt.
Denn Vögeln macht nunmal mehr Spass wie die Sms-Wixerei

Auch mein Senf noch … mit SMS kann ich zwar nichts anfangen, aber ich versuche gelegentlich, per E-Mail zu WG-Terminen zu kommen - meist bei eher speziellen Terminen (Escort, längere Termine, SM, …). Wieso? Nun, das Telephon ist mir einfach unsympathisch: Man weiss nicht, ob man gerade stört, die Sprachqualität ist gelegentlich grottenschlecht und so Missverständnisse vorprogrammiert, man muss spontan und ohne Nachdenken kommunizieren, man muss oft mehrmals anrufen, weil die Dame gerade im Supermarkt, besetzt oder sonstwie nicht erreichbar ist. Als behäbiger Typ schreibe ich doch lieber ein E-Mail, das geht schneller, setzt den Empfänger nicht unter Druck, lässt sich genauer überdenken und die Antwort kommt dann erst noch schwarz auf weiss. Kein „nein, das habe ich nicht versprochen“, kein „nein, 500 habe ich gesagt, nicht 300“.

Seltsamerweise haben sehr viele WGs offensichtlich keine Lust, auf diese Art zu kommunizieren und selbst unter der mailenden Zunft wollen viele weder Konditionen noch Termine schriftlich abmachen. Wollen die sich einfach im Zweifelsfalle nicht nachprüfbar festlegen? Oder werden WGs einfach per Mail und SMS so zugemüllt, dass sie’s aufgegeben haben? Dann wär’s wohl besser, gar keine E-Mail-Adresse zu publizieren. Damen ohne Mailadresse rufe ich halt an, aber Damen, die ein Mail von mir nicht beantworten, landen bei mir auf der schwarzen Liste.

Noch eine kleine Bemerkung: Leute, wenn ihr SMS nicht beantwortet, dann ist ja klar, dass die SMSlenden Kunden auch nicht auftauchen.

@David

Jetzt kommts drauf an?

Hat das wg dann was verpasst?

Oder hat der Sms-Wixer oder e-Mail-Wixer dann was verpasst?

Wenn ihr so zugemüllt würdet per Sms und e-Mail, dann würdet ihr auch nicht mehr antworten!!!

Na ja jetzt enthalte ich mich aber, denn anscheinend wollt ihr es ja nicht kapieren!

Aber noch ein letztes Wort:
Smst ruhig weiter, dann haben die Wg`s wenigstens Zeit das Telefon abzunehmen, wenn ich dann anrufe!!!

SMS ist an sich eine gute Sache, die ich sehr sehr begrüsse. Wichtig ist da natürlich wie überall die Seriosität. Ich SMS-le jedoch auch nur mit WG’s die ich kenne. Wichtig ist jeweils eine Bestätigung zu senden, denn es kann in der Tat sein, dass ein SMS nicht mehr gesehen werden kann, wenn das WG besetzt ist. Andererseits ist für mich auch gut, wenn mir ein Girl mitteilt, dass es eine halbe Stunde länger dauert. Dann bestätige ich dann naütrlich auch sofort. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Kein Stress, keine unangenehmen Wartereien. Ev. kann man kurz fristig noch eine Idee umsetzen lassen. Es ist aber nicht zwingend notwendig das zu haben. Man kann es durch aus auch mit dem Telefon oder was ich auch sehr schätzt per mail machen. Da ist jedoch dann nicht so flexibel wie SMS, weil die Girls, welche ich kenne fast keine Zeit zum schreiben haben. Ich plädiere für den Einsatz situtativ aller Möglichkeiten.

@david
Mails sind natürlich auch eine Möglichkeit. Jedoch ist meine Mailbox täglich am Überquillen mit Anfragen an meinen Service und ob ich nicht noch gleich ein paar (!!) Fotos mitschicken könnte. Du siehst, wenn Du als ehrlicher Schreiber eine Antwort erwartest kann es gut möglich sein dass Du einfach unter gehst

Bist Du noch nie enttäuscht gewesen, weil Du real was anderes angetroffen hast als in Deiner Vorstellung? Oder missverstehe ich Dich da…Du telefonierst kaum einem WG?

Ich schreibe gerne über meinen Service, schreibe ich Preise heisst es schnell ich sei als HH zu teuer (als würde das einen Unterschied machen). Wusste nicht dass Mails dann zu Beweiszwecken ausgedruckt werden…

@rene

wenn du „überwacht“ wirst brauchst du deine handy nr ja nicht zu geben oder ganz einfach: ein zweites handy für solche private zwecke zuzutun…

@kyra
Glaub’ Dir gerne, dass WGs einfach zu viele Mails kriegen, um sie abarbeiten zu können. Aber wer schon weiss, dass er Mails gar nicht beantworten kann, der soll doch einfach gar keine Mailadresse angeben - wozu ist sie denn gut, wenn die Kommunikation nur in eine Richtung stattfindet?

Kann man eigentlich den SMS-Empfang sperren lassen?

Was die Enttäuschung betrifft: Woran erkenne ich denn bei einem Telefongespräch, ob die Dame zu mir passt? Tut mir leid, ich bin als Hellseher ziemlich schlecht, ich muss mir die Dame schon genauer ansehen, um’s herauszufinden. Eine meiner Schwächen. Deshalb rufe ich an oder maile, um einen Termin abzumachen, nicht zum Plaudern oder ewig-hin-und-her-mailen.

Beweiszwecke? Ausdrucken? Häh? :slight_smile:

Der Preis ist ja wohl derselbe, egal, ob Du ihn per E-Mail oder per Telefon kommunizierst, oder etwa nicht?

@Creative: Soso, alles nur SMS-Wixer, E-Mail-Wixer, Telefon-Wixer, an-der-Tür-Klingel-Wixer … sehr hohes Niveau, Dein Beitrag, ich kann Dir kaum folgen.

@kyra
hobby muss weniger teuer als profi sein ist uberall so. wenn du nicht gerne foto shicken magst dann mach HP ist mehr einfach und nicht teuer. wenn du so viel mail hast denke ich bist du nicht mehr HH.
wenn du in st hier so viel schreibe kannst geht auch mit mail oder?

@ Kyra

Wie meinst Du das? …
Ist ne schöne Werbung die Du da machst für Deinen Telefonanbieter. Jedoch würden die geschenkten SMS nie und nimmer reichen …

Wollte keine Werbung für meinen Anbieter puplizieren! Dachte nur, wenn ich sage bei 076/ kann ich Gratis sms versenden, was ein WG ja auch auf diese Art machen kann um kosten zu sparen.

Also wie meintest du das … Jedoch würden die geschenkten SMS nie und nimmer reichen

Sorry, vielleicht bin ich da etwas schwer von Begriff? Bitte erklärs mir doch, wie Du das meinst und was du damit sagen möchtest ok. Danke

Mr.Magic

@amona
was hat denn das Mailaufkommen damit zu tun ob ich Professionelle oder doch „nur“ HH bin?

@david
ich geb die Mailadresse an weil ich, so naiv ich anscheinend bin, denke dass es doch noch gescheite Menschen da draussen gibt und auf einem anständigen Level mit mir kommunizieren können/wollen/sollten.
Abarbeiten ist möglich, aber nach dem xten Mail ist die Lust weg…

SMS-Empfang wird höchstens gesperrt wenn Du kein Guthaben resp. die Rechnung nicht bezahlt hast…wäre also nur vorübergegend…

An einem Telefongespräch weisst Du doch schon mal ob die Dame sympathisch ist…
Gibt doch einige WGs da draussen (ob Profi oder nicht!), die nicht immer einen sympathischen Eindruck machen. Denke mir dass es fast zu einem Fulltimejob ausartet, jede zu besuchen und real zu sehen ob sie nett und schön ist…

Gruss
K

Eigentlich sind „wir“ (ich kann ja nur für mich sprechen) als Kunden ja schon etwas widersprüchlich … einerseits gehe ich durchaus gerne zu einer HH, weil dieser - sagen wir mal - die kühle Professionalität oft fehlt. Gleichzeitig wird natürlich erwartet, dass die HH günstiger ist, genauso wie auch der Hobby-Velomech, der Hobby-Installateur, usw. nur ein Taschengeld für seine Dienste verlangt.

Wer seinen Lebensunterhalt zu einem nennenswerten Teil mit seinem „Hobby“ finanziert, der muss sich aber wohl Profi nennen, weil es eben vom Hobby zu einem (Neben-)Beruf (=Profession) wird.

@Kyra & all:
Ja, diese Ausrede - als solche qualifiziere ich es - habe ich schon oft zu hören bekommen. Aber wenn nach 6 Wochen systematischer Anrufversuche jeweils im Abstand von ca. 1 h zwischen 11 und 22 Uhr einfach NIEMALS der Anruf entgegen genommen wird oder dann nur von der Combox, dann mag ich nicht mehr an Zufall glauben. Und 6 Wochen wird sich vermutlich auch die Durchschnittsanbieterin nicht Ferien am Stück leisten können.
Eigentlich wollte ich ja nicht weitere Namen nennen, aber nehmen wir z. B. die hier oft gepriesene Ronja: Vor ihrem Auslandaufenthalt hatte sie mit Nummer und genauer Zeitangabe, wann man sie erreichen könne, inseriert. Zwei Monate lang habe ich versucht anzurufen, immer während der wenigen Stunden, die sie als Anrufzeiten öffentlich bekannt gegeben hatte, und zwar nicht immer zur selben Minute innerhalb dieses Zeitraums. Ergebnis?
Kein Durckommen. Kein Besetztzeichen, keine Combox, einfach nach ca. 23 Klingelzeichen Trennung durchs System.
Also, Leute, denkt euch bitte mal eine bessere Begründung aus als „war gerade an der Migros-Kasse“ (wenn man einen klaren Zeitraum für Anrufe bekanntgibt, dann geht man dann einkaufen, oder?).
Man braucht ja nur die Äusserungen hier unter diesem Thema anzuschauen: Gerade mal zwei Äusserungen zu meiner Frage betreffend Nichtannahme von Anrufen. Im übrigen bloss langatmige Auslassungen darüber, wie schlimm doch SMS sei (und ein paar Seitenhiebe gegen e-Mail).
Sorry, da kommt bei mir der Eindruck auf, dass es nicht so sehr um sachliche Probleme geht, sondern vielmehr um tief verwurzelte Ressentiments.

@FM:
Liesse sich vielleicht eine Liste der Inserentinnen, die nie auf Anrufe antworten, im Forum führen? Dann könnte Mann sich viel Zeit und auch Kosten sparen.

@Amona:
Noch so ein Problem mit Zurückrufen: Aus Sicht der Anbieterin mag das ja eine gute Lösung sein, zurückzurufen, wenn es ihr passt. Nur passt es dann dem Kunden nicht (mehr). Und dann kommt noch dazu, dass es (wie bei einem andern Thema erwähnt) auch Anrufe gibt, bei denen die Nummer nicht portiert wird (alte Zentrale, spezielle Schaltung usw.) oder nicht die eigentliche Nummer (dann geht der Rückruf vielleicht an die Telefonzentrale der Firma zu einer netten Dame, die von nix wissen kann), oder aber der Anruf kommt aus einer Telefonzelle (mache ich z. B. oft, wenn ich in einem Club anrufen will). Oder aber es entsteht ein Pingpong-Spiel. Ich schalte z. B. mein Mobiltelephon nur an, wenn ich einen Anruf erwarte oder wenn ich selbst anrufen will. Also vergeblicher Anruf, Rückruf geht ins Leere, dann natürlich „peinlicher“ Antwortversuch, geht wieder ins Leere, neuer Rückruf, geht ins Leere …

® jain, admin sexy-tipp ¬

SMS oder nicht SMS
Ich kenne viele WG`s, die haben 2 oder mehr Natel. Eines fürs Geschäft und eines Privat. Nun gibt es einige,die geben die Privatnummer preis,was manchmal ein Fehler sein kann. Wenn das Girl Verheiratet ist und Frei oder Feierabend hat, ein SMS von einem Kunden bekommt,hat der Ehemann keine Freude. Vorallem, wenn er keine Freude am Beruf seiner Frau hat.Die Frau muss auch ein Privatleben haben.

MfG Hexermeister

Darum haben WG’s oft 3 Natels. Eins fürs Geschäft, eins für Kunden denen sie die „Privatnummer“ geben, und eins für privat. Das kann einem dann übrigens ganz gehörig auf den Sack gehen, wenn man mal einer solchen Dame irgendwo gegenübersitzt und sie während des Gesprächs gleichzeitig ihre Natel-Sammlung zu überwachen versucht…

Hmja, bei 3 Nummern wäre es ggf. ein Vorteil, SMS zu nutzen. Dann kann man die eingegangenen Anfragen bei Gelegenheit in Ruhe sichten und jene beantworten, auf die es ankommt. Man nennt das auch „asynchrone Kommunikation“, und gute Beispiele dafür kennt man aus alltäglichen, unverfänglichen Situationen. Bei folgenden Gelegenheiten werden z. B. die meisten Menschen das Telephon nicht abnehmen: Im Gerichtssaal, beim Notar, während einer Beerdigung, beim Arzt/Zahnarzt, im Kino während des Films, während einer wichtigen Besprechung. Dann ist es allerdings nützlich, wenn Anfragen bzw. Nachrichten asynchron hereinkommen, nämlich in schriftlicher Form (Brief, Hauspost, elektronisches Medium wie SMS, e-Mail, Netzwerk-Nachricht u. dgl., Fax etc.). U. U. erübrigt sich dann weitere Kommunikation (etwa bei der Nachricht „Komme 10 Minuten später“ oder „Habe Ihre Nachricht erhalten“, „Bestellung versandt“ usw.) oder aber man kann sich dann in Ruhe damit befassen und später darauf reagieren, wobei zugleich eine Auswahl nach Wichtigkeit und Dringlichkeit möglich ist, was bei synchroner Kommunikation (ein Anruf tröpfelt nach dem andern herein) nicht möglich ist.
Warum das im Gewerbe nicht auch so funktionieren sollte, ist mir nach wie vor schleierhaft, und die bisher vorgebrachten „Erklärungen“ überzeugen zumindest mich in keinster Weise.
Hingegen ist es überaus ärgerlich, wenn gewisse Damen schon mal keine e-Mail-Adresse angeben, „keine SMS“ hinschreiben und dann nie abnehmen, wenn man anruft. Zum Hinweis „Keine Anrufe mit unterdrückter Nummer“ habe ich in einem andern Diskussionsfaden schon alles Nötige gesagt. Im Bureau erhalte ich immer wieder Anrufe „von unbekannt“, die dann meistens aus dem Ausland kommen oder eben von einer altmodischen Zentrale oder bei denen über verschiedene Anbieter mal wieder die CLIP-/CLIR-Signale hängen geblieben sind. (NB: So vergrault man Kundschaft.) An dieser Stelle noch ein Hinweis an diese Damen: Endet die ausgelieferte Nummer auf 00, 99 oder 98, dann lasst es bleiben, einen Rückruf zu versuchen. Und wenn „00“ oder gar „000“ angezeigt wird, ist Euer Kunde wahrscheinlich Amerikaner bzw. ruft von dort aus an. Auch das können gute Kunden sein, wenn man sie nicht vergeblich klingeln lässt.

„Das ging schief…“ aus den erotisch missglückten?? Abenteuern des Delphi

und dann gab es noch das WG, dessen Freund sich an einem schönen Vormittag ohne zu fragen, während sie noch (nach)schlief, ihr Natel auslieh (weil seine Pronto pleite war). Dummerweise hat Delphi in der Zeit versucht ein Date klar zu machen… und als er keine Antwort erhielt ein paarmal nachgehakt. Kam gar nicht gut…obwohl er von ihrem Beruf wusste. Der Freund hat dann das WG bewacht…und Delphi hat mit Frauenstimme angerufen…

Im Laufe der Zeit ist dann der Freund rausgeflogen und Delphi ist doch noch zu seinen Dates gekommen…