Archiv bis und mit 14. August, 2006

Franky, ich will dich wirklich nicht an die Wand spielen. Aber ganz ehrlich. Deine Webpage ist weder neu noch gut. Deine vorhergehenden Pages waren exakt des gleichen Zuschnitts. Würde mich da schon noch interessieren was jetzt exakt die Innovation an deinem jüngsten Produkt ist. Kann keinen relevanten Unterschied feststellen.

Sie sind alle schlichtweg und einfach weit weg von jeglicher Professionalität genau so wie dein Verhalten hier im Thread es auch ist. Du hast ja einen ganz anderen Beruf, Webseiten zu erstellen ist demzufolge ein Hobby von dir. Dagegen ist eigentlich auch nichts einzuwenden, aber gerade deshalb solltest du auf die hören die exakt in diesem Business ihr Geld verdienen. Und das teilweise schon länger als du dein Hobby betreibst.

Ob die Hits bei der fraglichen HP nun ein Qualitätsindikator sind mag ich bezweifeln. Denn in diesem Business ist die HP der erste Kontaktpunkt und eine Visitenkarte zugleich. Sie sollte Teil eines Marketingmixes sein. Aber wenn diese schon so (sorry) dilletantisch daherkommt was soll man dann noch weiter erwarten.

Wenn ihr aber trotz allem euer Publikum findet, herzlichen Glückwunsch!

Schau
@franky
Ich kann nicht beurteilen wie viel Arbeit du investiert hast, auch kann ich nicht sagen ob Deine Arbeit technisch super ist. Ich habe die Seite aufgerufen in der Zwischenzeit. Mir persönlich fehlt einfach die Möglichkeit herum zu clicken. Ich muss immer warten und schauen was da kommt. Ok ist halt anders. Deine Kundin wollte eine andere Art von Seite, die hast Du erstellt. Wichtig ist doch dass es Ihr gefällt und sie Erfolg damit hat oder? Sie hat Dich dafür bezahlt.

@Joy

wenn du eine HP brauchst, wuerde ich dir folgendes vorschlagen:

Such dir jemanden, welcher ein paar Referenzseiten zeigen kann, welche dir gefallen. Man kann es nicht jedem recht machen, die einen moegen es schlicht, die anderen bunt, aber: keiner moechte warten! Lass dir nichts von wg. „jeder hat Breitband Internet“ erzaehlen. Viele besitzen nur langsame Modems. Wer Mobil ist, und mal deine Seite via Handy aufrufen moechte, weil er deine Tel.Nummer nicht mehr weiss, der freut sich, wenn die Seite schnell kommt, und er nicht durch unnuetze Animationen aufgehalten wird.

Manchmal habe ich das Gefuehl, gewisse Online Shops moechten nichts verkaufen. 30% der Kundschaft werden schonmal durch lange Wartezeiten abgeschreckt. 10% koennen mit ihrem System die Seite schon gar nicht vernuenftig darstellen („best viewed mit IE, 1024x768“). Stell dir mal ein Geschaeft vor, welches man nur mit Nike Schuhen Groesse 43 betreten darf!

Meistens geht es schief, wenn man versucht, etwas „voellig neues“ zu machen. Musik und Animationen sollte man hoechsten optional einsetzen. Wir hatten mal eine Seite, da konnte der User am Anfang waehlen, ob er „altes statisches HTML“ will, oder das gleiche als Flash animiert. Die Flash Seite haben wir wieder entfernt, die wurde kaum angeklickt.

Mach die wichtigen Seiten so einfach wie moeglich, also Einstiegsseite, Kontaktseite, Angebotsseite usw… diese sollten von jedem (auch Unterwegs) aufrufbar sein. Du kannst ja dann noch einen „Multimedia“ Bereich machen, welcher mit den neusten Techniken bunte Animation auf die Seiten des Users zaubert. Vermutlich wirst du aber feststellen, dass diese Seite kaum jemand sehen moechte.

@doris moron,
herzlichen Dank das Du mir so in den Rücken fällst…
und von wegen mit dem Handy ins Internet gehen…absolut lächerlich
bei den Preisen die du dafür bezahlst…heut zu Tage ist man schon lange davon weg gekommen mit dem Handy ins Internet zu gehen denn es giebt ja genügend Internet-Kaffees ect…
Und der Vergleich mit den Nike Schuhen hinkt wohl etwas…lach… also bitte denn anhand meiner Statistik ersehe ich das fast über 95% der User den Browser MSIE mit 1024x786 als Bildschirmauflösung benützen und das spricht eindeutig das ich richtig liege.
Auserdem war es mal Zeit eine Seite ins Netz zu stellen die sich von den herkömlichen Seiten eindeutig absetzt also WIR SCHAUEN NACH VORNE IN DIE ZUKUNFT und halten nicht an alten Traditionen fest den es lebe die Zukunft und der Blick muss nach vorne gehen…

@Franky
Ich bin jetzt seit über 7 Jahren professioneller Webentwickler und will auch eine kleine Anmerkung zu deiner Arbeit geben. Auf das Design und die Flash-Animationen will ich nicht eingehen, da das Geschmacksache ist (und mir persönlich nicht sonderlich gefällt).

Der Hinweis „Best viewed with IE, 1024x768“ ist in Deinem Fall total überflüssig. Die ganze Site ist ja mit Flash gemacht und das sieht auf jedem Browser gleich aus. Es ist somit egal, ob IE, Firefox, Opera oder was auch immer benutzt wird. Es muss einfach das richtige Flash-Plugin installiert sein. Die Auflösung des Benutzers ist mit Flash (wenn richtig eingebettet) auch egal, da Flash vektorbasiert ist und somit skaliert. Egal mit welcher Auflösung bzw. in welcher Grösse ein Flashfile angesehen wird, es wird immer auf die entsprechende Grösse skaliert/gerechnet.

Flash hat jedoch das Problem, dass es nicht sonderlich userfreundlich ist. Informative Texte wie bsp. Kontaktadressen, Telefon können nicht herauskopiert werden. Ich kann die Daten also bsp. nicht mit copy&paste ins Outlook übernehmen sondern muss alles mühsam abtippen. Wenn mich unterwegs die Lust verspührt und ich Deine Kundin besuchen will, kann ich nicht mit dem Handy online gehen und die Site anschauen, weil mein Handy kein Flash kann. Wäre die Site mit HTML gemacht, so könnte ich von unterwegs problemlos die Telefonnummer herausfinden und einen Termin abmachen. Desweiteren ist die Site für Blinde/Sehbehinderte nutzlos, da die entsprechenden Browser die Inhaltstexte nicht aus der Flashgrafik lösen können und dem Benutzer somit nicht per Sprachausgabe mitteilen können. Sie werden somit doppelt bestraft.

Deine Seitenhiebe gegen das W3C Consortium und den Validator spricht klar für Deine nicht vorhandene Professionalität. Heutzutage müssen Websites den Standards entsprechen um hip, jung, zugänglich und barrierefrei zu sein. Dafür muss sauberer/richtiger HTML/CSS/JavaScript-Code programmiert werden. Der Validator ist das unentberliche Tool dafür. Mit Frontpage ist es unmöglich validen Code zu schreiben, da sollte man eher zu Dreamweaver oder noch besser einem reinen Texteditoren greifen. Gute Websites sollten für alle zugänglich sein, egal ob Blind oder Sehend, egal welcher Browser, egal ob per Handy oder PC und dafür muss valider Code geschrieben werden. Der Bund hat bsp. aufgelegt, dass Gemeinden und Behörden in absehbarer Zeit zugänglich/barrierefrei sein müssen.

Wenn Du in Zukunft weiterhin erfolgreich im Web Business sein willst, ein guter Rat: befasse Dich mit dem Validator, korrigiere die Fehler, die er Dir anzeigt und lerne dabei. Es ist anfangs sicher nervig, wird Dir aber viel bringen. Der Validator ist Dein Freund und nicht Dein Feind!

Ob all dem Gezänk betreffend Flash-Technik, junges, dynamisches Aussehen, Breitbandzugang usw. usf. ist der wesentliche Punkt der Kritik unter den Tisch gefallen:
Kritisiert wird die Aufmachung ja einerseits aus technischen Gründen, anderseits deshalb, weil sie an den Bedürfnissen der potentiellen Kunden vorbeigeht. Neben solchen Dingen, die man als ärgerlich abhaken kann, etwa die langen Ladezeiten, geht es aber im Kern darum:
Die Seite bietet nicht die gewünschten Informationen. Die Informationen, die sie enthält, sind zudem schlecht zugänglich, etwa als rollender Text unter Flash.
Kurz gesagt weiss ich nach der Konsultation dieser Seite über die Anbieterin nicht wirklich mehr als vorher. Statt die HP zu besuchen, könnte ich es bei den Angaben in einem ihrer Inserate bewenden lassen. Da man das vorher nicht weiss, tritt dann eben nach dem Aufrufen der Seite Enttäuschung oder gar Ärger ein.
Die hauptsächliche Verbesserung wäre also, die wesentlichen, interessanten Informationen einmal so darzubieten, dass sie schnell, leich zugänglich und übersichtlich zu finden sind, etwa Angaben zur Person, zum Angebot, zu den Preisen, zur Lokalität und zum Herstellen des Kontakts. Vielleicht wäre auch ein Bild, das länger als 3 Sekunden stehen bleibt, manch einem angenehm.
Ich muss nun aber sagen, dass selbst dann, wenn man die ganze Seite nach den technischen und gestalterischen Hinweisen, die von andern gegeben wurden, umgebaut würde, der Informationsgehalt im unteren Bereich des in diesem Sektor üblichen zu liegen käme.
Vielleicht ist dies nicht einmal der Fehler des Seitenherstellers, vielleicht ist es eher die Anbieterin selbst, die nicht mehr preisgeben will. Das ist ihr gutes Recht, sie dürfte sich einfach dann nicht wundern, wenn es unsereinem zuwenig ist.

@Franky: ich kenne jede Menge Leute, die mit ihren PDAs, Laptops, Notebooks, Blackberrys und was weiss ich noch unterwegs surfen. Oft wird da nicht im Minutentakt abgerechnet, sondern nach Volumen. Und ja du hast recht: das ist verdammt teuer. Umso aergerlich, wenn man fuer 100 Byte Informationen eine Seite mit 20MB Flash runtersaugen muss!

Uebrigens ist mir schleierhaft, wie du aus der Statistik die Aufloesung deiner User feststellen kann. Mein Browser sendet diese definitiv nicht zum Webserver.

Und: natuerlich darfst und sollst du nach vorne in die Zukunft schauen, und die neusten Webtechnologien einsetzen. Wenn du dir die Zukunft aber „so“ vorstellst, dann gute Nacht Web. Stell dir doch nur mal eine Minute Google (uebrigens bastelt Google sehr aktiv und erfolgreich an der Zukunft mit) so vor, wie du deine Webseite designt hast.

Zuerst zoomt und scrollt das Google-Logo ueber den Monitor. Mit einem Fad-In Effekt erscheint ein Menu. Knapp eine Minute spaeter darfst du das „Suchen“ Feld anklicken, worauf sich die Suchmaske aufbaut. Zuerst musst du aber einen Scrolltext abwarten, welcher dich ueber die Moeglichkeiten informiert. Dann darfst du endlich den Suchtext eingeben. Ein paar Minuten spaeter blinkt dann der Bildschirm mit lauter Treffer Ergebnissen. Die Top-10 Treffer rotieren 3 Dimensional, damit man sie auch ja nicht uebersieht. Spaetestens jetzt faellt dir auf, dass dir die Hintergrund Musik eigentlich grauenhaft auf den Nerv geht.

Benutze neue Technologien, wenn du Bock hast, aber schau dass deine Seite benutzbar bleibt. Und es ist absolut Ueberfluessig, eine Seite fuer den IE zu optimieren (auch wenn das bei dir 95% aller User sind). Mit kaum Mehraufwand ist deine Seite naemlich fuer alle Browser geeignet. Das hat Zukunft: „best viewed with any browser and any resolution“ !

@doris moron

stimme deinen ausführungen zu 100% zu, habe betreffend statistik - auflösung einen hinweis: wenn du google analytics verwendest, kannst du die bildschirmauflösung der benutzer abrufen.

Auflösung

gruss

desperado

Übrigens…
Flash-Seiten werden von keiner einzigen Suchmaschine automatisch indexiert. Wenn man nicht doch irgendwie ein paar Keywords einbauen kann, erweist die Webseite einen Bärendienst für den Kunden! Die meisten Zugriffe auf eine Firmen-Webseite erfolgt immer noch über die Suchmaschinen! Webstatistiken zeigen dies deutlich in der Rubrik „Referrers“ auf!

Webseiten von kleinen Vereinen, wo meist nur die Mitglieder rein schauen, für die mag so ein kunterbunter Designstil noch gehen. Wer aber mit seinem Webauftritt Kunden gewinnen will, bzw. sein Geschäftserfolg (im Erotikbereich ganz besonders) darauf abstützt, der sollte seinen „Webdesigner“ erst entlöhnen, wenn die Seite in allen gängigen Suchmaschinen einen Treffer erzielt!

Expert-manchmal-auch-im-Internet

Missbrauch des Forums! Und trotzdem diese Frage:

Aus diesem Thread habe ich ersehen, dass sich hier einige sehr professionelle ITler rumtreiben. Daher würde ich gerne Eurer Wissen anzapfen:

Ich muss zum Eigenbedarf zwei umfangreiche Homepages erstellen. Ich gebe es zu, und zu meiner Schande fast, muss ich gestehen, dass ich bisher mit Frontpage gearbeitet habe.

Welches Tool zur Produktion von semi- bis vollprofessionellen Internetauftritten würdet Ihr empfehlen? Natürlich wäre es schön, wenn es sich dabei um Freeware handeln würde !

Danke für die Hilfe !

PS Natürlich habe ich mich bereits surferisch schlau gemacht, geht aber doch nichts über Profitips!

joomla.org
typo3.com
beide gratis

würde mich wundernehmen wieso ich für diese antwort nur ein herz bekommen habe…

@Max Banani: Ich habe zwar keine Sterne verteilt, würde aber mal darauf tippen, weil die von Dir genannten keine Tools sind sondern auf PHP basierende Content Management Systeme. Die muss man auf einem Server installieren, eine Datenbank einrichten und dann noch Templates (HTML-Design) dafür programmieren. The Wise Guy hat nach Tools zum Erstellen von HTML-Code gefragt, also hilft ihm Deine Antwort wohl nicht weiter.

@The Wise Guy: Falls Du HTML von Hand codieren kannst, kann ich Dir Eclipse (www.eclipse.org) empfehlen. Das ist ein Opensource-Tool welches in der Java-Welt sehr beliebt/verbreitet ist. Mittels unzähligen Erweiterungen kannst Du es Deinen Wünschen entsprechend einrichten. So gibt es zb. Erweiterungen für HTML, CSS, JavaScript, Datenbank-Designer, etc.

Desweiteren findet Du eine Riesenauswahl auf sourceforge.net/search/?type_of_ … rch=Search. Auf dieser Plattform wird nur Freeware/OpenSource Software verwaltet. Du kannst praktisch für alle kommerziellen Programme entsprechende (oft gar bessere) OpenSource-Alternativen finden.

Nur damit ihr nicht denkt… Ich lese fleissig mit!

@banani: Vielen Dank!

@gluecifer: Ja, Du hast vollkommen recht. Das ist das, was ich suche.

HTML selber codieren. Könnte man, möchte es aber wenn irgendmöglich, lieber nicht. Meine Präferenz ist schon der Design, die Steuerung und „das Beladen mit Inhalten“

Content Management? Hat mich, für meine Bedürfisse, auch bei Frontpage nicht wirklich gestört. Die Anzahl und die Häufigkeit der Aenderungen hält sich in bescheidenem Rahmen.

Ein „All in One“ wie Frontpage ist wohl nicht erhältlich?

@gluecifer

Das du mit deiner siebenjährigen Erfahrung als Webentwickler Eclipse als HTML Entwicklungstool empfiehlst erstaunt mich ein bischen. Eclipse ist ein Opensource Framework, welches als Entwicklungsumgebung für Java und durch Plugins erweitert für viele andere Programmiersprachen verwendet werden kann. Eclipse für HTML zu verwenden erscheint mir etwas so sinnvoll wie mit einer Tunnelbohrmaschine einen Acker zu pflügen.

Ein CMS entspricht doch genau dem was Wise Guy sucht. Bei den meisten Opensource CMS auch bei Joomla sind keine HTML Kenntnisse notwendig, es sei den man wolle die Templates verändern. Für die meisten Fälle reichen die vorhandenen Templates aber völlig aus.

Folgende Site bietet einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten CMS:

opensourcecms.com/

Typo3 würde ich nicht empfehlen, es ist sehr kompliziert und verlangt eine gewisse Einarbeitungszeit. Getestet und als gut befunden habe ich z. B. Joomla, Mambo, Contenido, Phpwebsite.

Gruss Simon Sommer

@Simon Sommer
Hehe, netter Vergleich. Nun gut, ich benutze Eclipse hautpsächlich für die Java & ColdFusion Entwicklung, genauso wie für HTML, XML, JavaScript etc. Es ist mich das ideale One-In-All-Tool.

@The Wise Guy
Ok, ich habe noch einmal etwas nachgeforscht und habe folgende Freeware Wysiwyg-HTML-Tools gefunden:
nvu.com/
trellian.com/webpage/
virtualmechanics.com/products/dwarf/

A propos professionelle Homepage:
Mir ist lieber, man sieht einer Page an, dass sie nicht so
professionell gemacht wurde, dafür weiss ich, dass die Girls
recht entlöhnt werden. Das Girl ist zufrieden und wahrscheinlich
besser im Service, ausserdem ist die Motivation für einen
weiteren Besuch gross.

Ich habe erlebt, dass der Service eines hier nicht zu nennenden
Clubs so richtig elend grottenschlecht war. Darum errecht ein
„Hochglanz“ Webauftritt mit grossen Versprechungen eher Ablehnung
bei mir.

my 2 cents

René

also rené. hier versteh ich wohl den zusammenhang nicht. was hat der webauftritt mit dem service der girls zu tun`?

je professioneller der webauftritt, desto schlechter der service?

also sorry, aber kannst du mir das mal erklären? da steh ich wohl auf der leitung.

So direkt ist der Zusammenhang wohl nicht. Zum Beispiel hat
jeder von uns gern professionell gemachte Fotos mit
stimmiger Beleuchtung und den rechten Proportionen.

Auf der anderen Seite habe ich sehr professionelle Pages gesehen
und der Club war wirklich höchstens Durchschnitt. Und die Pages
der Girls haben Leistungen angepriesen, die die Girls in Tat und
Wahrheit nie anbieten wollten.

Ich will nur sagen, ich bin vorsichtig: Wenn die Webpage nur
professionell ist (und sozusagen keinen eigenen Charakter zeigt),
dann ist es vielleicht generell so. Vielleicht! Und das heisst
nicht, nicht gehen, sondern, vielleicht mit einem kurzen Service
zuerst sich schlau machen.

René

P.S. Ich kenne das Hot House nicht aus eigener Erfahrung, in
Basel bin ich allzu selten. Aber ich kann mir vorstellen (und hab’
auch schon gelesen), dass Ihr einen ganz tollen Laden führt
„honigschmier, honigschmier“! Doch Eure Website ist seit Jahren
ziemlich unverändert und leicht antiquiert, was Mittel und Moden
(technisch) angeht. Das ist für mich ein gutes Zeichen, denn man
befasst sich mit Service und nicht ständig mit der Verpackung und
dem Verkaufsprospekt. R.

hallo rené

danke für deine antwort.

du brauchst kein honig zu schmieren. :slight_smile: ich finde das macht es genau aus, wenn eine page den stil beibehält. swisscom hat auch schon das gleiche logo seit jaaaahren. das nennt man corporate identity. somit bleibt auch unsere page noch ein wenig länger so.

schlussendlich soll es übersichtlich sein, die wichtigsten infos drauf und die girls so wie sie sind.

ich befasse mich jedoch sehr viel mit der verpackung, also der website. du weisst gar nicht wie zeitintesiv es sein kann. vorallem auch, wenn man sie überall auflisten lassen will. da sucht man stundenlang im netz, trägt die page ein, bindet den gegenlink ein… bei einem girl-wechsel muss auch einiges gemacht werden, angefangen mit den fotos (welche ich auch als nicht-fotograf selber mache), die bearbeitung etc. anwesenheitsplan jede woche neu gemacht, immer wieder kleinere infos neu usw

da aber ich, als besitzerin, mich damit befasse, können sich die girls um den service kümmern. die arbeiten nicht schlechter, nur weil ich mich mal mehr zeit mit der homepage herum schlage.
die girls basteln ja nicht an der homepage rum. das geht alles nebenbei.

ach noch was: vieleicht hast du ja gute tipps betreffend der homepage modernisieren. wenn sie mir gefallen und ich sie einbinden kann, werden sie selbstverständlich honoriert. ich muss dazu sagen, dass ich totaler laie bin. ich habe mich selber ins kalte wasser geworfen damit. die ganze geschichte wäre zu lange um sie hier nieder zu schreiben. daber da ich von tuten und blasen keine ahnung hatte, habe ich es doch ziemlich im griff damit.