Was denn nun?
Ist das Thema dieses Threads:
Was wir (Männer den) Frauen zu sagen haben? oder
War wir (d.h. wir die) Frauen (den Männern) zu sagen haben?
Trotz aller grammatikalischen Komplikationen, ist die doitse Sprake wohl doch nicht gefeit, gegen unbeabsichtigte Doppeldeutigkeiten.
Na ja, Diskussionen, ob man Potenzial wie Potential oder sonst wie schreibt, sind da in der Tat zie(h)mlich lächerlich!
Zuerst muss eine Sprache mal ermöglichen, dass man sich unmissverständlich ausdrückt.
D.h. wer hat denn nun wem etwas zu sagen? Die Herren der Schöpfung den Frauen oder umgekehrt???
ein-Fan-von-(nicht nur)linguistischem-Pragmatismus
Schengen