ich bin seit fast 2 jahren (im mai) mit einer ukrainerin zusammen die ich im cabaret kennengelernt habe. an ihren freien tagen ist sie immer zu mir gekommen. zur arbeit ging sie immer mit dem zug und hat ihn auch selber bezahlt. wenn wir in ausgang gegangen sind, hat sie ihren teil auch immer selber bezahlt. als sie im august nach hause ging, hab ich mir überlegt, dass ich lieber möchte, dass sie nicht mehr im cabaret arbeitet, weil ich mich in sie verliebt habe und es nicht ertragen hätte wenn sie weiter im cabaret arbeiten würde. ich hab sie dann am telefon vor die entscheidung gestellt, cabaret oder ich. die erste reaktion war, dass sie den hörer aufgelegt hatte. nach einer stunde kam eine sms, ich soll sie anrufen. sie hat sich viele gedanken gemacht und sich für mich entschieden. ich ging dann für 2 wochen zu ihr und lernte ihre tochter und eltern kennen. habe dann auch gleich ein touristenvisum für sie beantragt. denn wir haben am tel. abgemacht, dass wir einen test machen, ob es wirklich funktioniert zwischen uns. jetzt war sie schon 3 mal bei mir.
ich hab mich jetzt schon entschieden, dass ich sie heiraten möchte. wir haben schon darüber gesprochen, aber sie weiss nicht, dass ich möchte. sie hat mich nie gefragt, ob ich sie heirate. sie hat mir gesagt, dass sie keinen heiratet, wenn sie ihn nicht liebt. sie sagte, was nützt ihr ein schweizerpass, wenn sie ihn nicht liebt und ihre familie in der ukraine ist und sie alleine in der schweiz.
ich weiss, dass sie mich ehrlich liebt. das hab ich gemerkt, weil sie sich verändert hat.
ich hoffe, es war jetzt nicht zu lang, ich hätte noch viel mehr ausholen können und erzählen, aber ich will damit nur sagen, dass es sicher auch frauen aus dem cabaret gibt, die es ehrlich meinen. dies ist aber nur eine kleine anzahl. hatte auch schon andere erfahrungen mit cabaret-damen.
In Paris gab es einst die berühmte Madame Claude. Sie hatte die schönsten Girls der Stadt. Sehr reiche und später berühmte Männer fanden dort die Partnerin fürs Leben. Eine Frau, die in diesem Gewerbe arbeitet, macht einen Job. Sie ist nicht besser und nicht schlechter als eine Sekretärin oder Verkäuferin. Mit der Zukunft als Ehefrau hat so ein Job nun wirklich nichts zu tun. So, lieber Kevin, kannst Du so glücklich werden wie alle, die einen Menschen finden, den sie lieben. Dass in der Beziehung der Job sofort beendet werden muss, ist natürlich klar. Man darf nie vergessen, dass gerade für Mädchen aus dem früheren Ostblock und aus Ländern in Lateinamerika und Asien so ein Job mehr als verlockend ist. Da kann man in einer Stunde so viel verdienen, wie zu Hause in einem Monat. Die meisten dieser Mädchen senden das meiste Geld auch zu ihren Eltern und Geschwistern. Wir können nicht alles aus der Perspektive unserer Wohlstandsesellschaft beurteilen. Schon in Bratislava, nicht weit von uns, leben Leute mit 200 Euro im Monat. Good luck, Kevin.
@Kevin Nash
Ich war selber in einer Beziehung mit einer, die in einem Studio gearbeitet hat. Darum weiss ich, wie weh es tun kann. Sie hat für mit den Job an den Nagel gehängt und ist nie wieder zurück gegangen.
Aber es gibt natürlich viel mehr Fälle, in denen es nicht geklappt hat. Hoffe, Du kannst dich zu den Glücklichen zählen.
@Kevin
Du scheinst eine mit Charakter gefunden zu haben. Wenn dem so ist und ihr euch beide auch wirklich liebt und du bereit bist die Verantwortung zu tragen, so heiratet.
Freud und Leid ist immer sehr nahe beisammen. Ich denke nicht dass es unbedingt eine Rolle spielt woher sie kommt oder was sie getan/gearbeitet hat. Viel wichtiger erscheint mir dass jeder von euch beiden bereit ist sich bedingungslos auf den anderen einzulassen. Das ist manchmal viel schwieriger als es anfänglich scheinen mag. Aber wenn ihr die Kurve kriegt dann sind euch viele schöne Stunden gewiss.
Ich bin auch schon seit einigen Jahren mit einer stolzen und sehr temparamentvollen Latina zusammen. Bis jetzt sehr erfolgreich. Aber wie gesagt, ihr müsst beide bereit sein euch auf den anderen einzulassen. Denn ihr seid beide an einem komplett anderen Ort in einer anderen Gesellschaft mit einer anderen Wertenormen aufgewachsen. Sowas prägt und bleibt einem fürs Leben.
Ich bereue nichts was ich getan habe. Würde es jederzeit wieder tun. Auch wenn es manchmal wirklich sehr sehr anstregend ist und viel Kraft und Ausdauer kostet. Aber wer viel gibt bekommt noch mehr.
@Knacknuss für Chomi, Zappa, Kevin und all die anderen:
Ich finde Eure Postings sehr gut und teile auch Eure Meinung, dass ein Girl für eine ernsthafte Beziehung ihren Job an den Nagel hängen muss/sollte. Echte liebe kann es eben auch mit einem Studio Girl oder einer Tänzerin geben, auch wenn ich persönlich sehr kritisch wäre. Doch was ist, wenn das Mädchen nicht aufhören kann, z.B. weil sie grosse Schulden hat??? Ein „Label-Sex-Girl“ könnte dies sicher einfacher. Bei einem Ost-Girl mit Familie/Kindern ist aufhören wohl auch noch möglich, aber es gibt auch diejenigen mit mehreren hunderttausend Franken Schulden. Wie auch immer frau in so jungen Jahren so viel Geld vernichten konnte. Viele der Frauen haben bei ihrem Arbeitseintritt Schulden, meist weil sie die Ausgaben nicht im Griff hatten. Bei Ausländerinnen, vor allem mit schlechter Bildung, kommt dazu, dass sie meist keinen attraktiven anderen Job finden.
Wie würdet ihr in einem Fall handeln, in dem sich diese Schulden nicht in ein paar Monaten zurückzahlen lassen? Liebe mit Schuldenberg oder auch andere Mütter haben nette Töchter?
Liebe und Schuldenabbau durch Weiterarbeit! Wenn der Schuldenabbau absehbar ist (1-3 Jahre) und man sich wirklich liebt, dann kann diese Liebe auch nicht durch den Sexworkerinnen-Job zerstört werden!
Das braucht halt eine gewisse Portion Verständnis, Toleranz und vorallem auch Vertrauen aber es geht!
@Odysseus
Dazu gibt es meiner Meinung nach ein paar Ueberlegungen. Würde jetzt aber zu weit führen darauf detaliert einzugehen.
Deshalb hier nur kurz:
Es ist grundsätzlich eine Frage der Vernunft. Höre auf deinen Verstand. Der ist immer richtig.
Auch ist es eine Frage deiner Lebensplanung. Was erwartest du in deinem Leben und was bist du bereit dafür einzusetzen
Wie ist ein Verhältnis zu Geld, Reichtum, Wohlstand, sozialer Stellung, usw.
Und nicht zuletzt; Wie bist du sozial verankert? Beruf, Einkommen, Karriere.
Es will jedenfalls sehr gut überlegt sein was du in einer solchen Situation tun solltest. Denn nur Liebe alleine reicht nicht für eine erfüllende und tragfähige Beziehung.
@Odysseus
Ich kenne ehrlichgesagt keine Dame die Schulden in von dir genannter Höhe hätte. Wenn natürlich ein Schuldenberg drückt, ist die Aussicht auf eine gediegene Beziehung auch nicht einfach. Aber da sollte man sich schon klar sein. Entweder stehe ich hinter meiner Freundin oder nicht.
Ich kann dir eigentlich nur sagen, dass für eine Beziehung dieser Job absolut Tabu ist. Ich würde lieber einen Zweitjob annehmen, als sie einen weiteren Tag im Studio zu arbeiten lassen. Dazu gehört natürlich viel Vertrauen und ein Konzept um dies Durchzuziehen.
Vielfach wollen sie nicht aufhören, weil sie den guten Verdienst nicht vermissen wollen und erfinden Vorwände um dich zu überzeugen dies zu akzeptieren.
Wichtig ist einfach sich klare Verhältnisse zu schaffen und nicht alles blauäugig zu glauben, anderseits aber auch nicht das Vertrauen zu verlieren.
Danke für Eure Antworten Zappo, Dandy, Lucas und Romeo. Irgendwie habt Ihr alle recht. Am Anfang war es Neugier, gepaart mit viel Sympathie. Es ist viel einfacher etwas anzufangen als es sauber zu beenden. Doch habe ich mich (auch aus anderen Gründen) nach sehr langem abwägen gegen eine Fortführung dieser Beziehung entschieden. Wir waren und sind die ganze Zeit ehrlich zueinander gewesen, was eine Trennung einerseits erschwerte, es für mich aber auch unmöglich machte, sie anzulügen, als mir meine Entscheidung klar wurde. Seit diesem Zeitpunkt verzichte ich freiwillig auf die wundersame Zweisamkeit mit diesem nahezu himmlischen Geschöpf. Doch auch heute verstehen wir uns noch gut und ich stehe ihr gelegentlich mit Rat und Tat (nicht monetär) zur Seite. Die Freundin verloren, eine Freundin gewonnen. Das Leben stellt einem oft vor schwierige Entscheidungen. Doch denke ich, dass es so richtig war, obschon ich immer noch ab und zu daran denke (davon träume).
@Odysseus: Natürlich muss ein Mann, der sich in ein Sex-Club-Girl verliebt, genau wissen, was auf ihn zukommt. Aber die meisten Frauen, die bei Gucci und Louis Vuitton mit der Karte des Mannes bezahlen, sind sicher nicht ehemalige Salon- oder Escort-Girls… Wieviele Frauen gibt es, die nach der Trennung mit Schulden des Mannes sitzenbleiben, weil sie - Liebe macht blind - einfach für alles gebürgt haben… ? Dieses Thema, so glaube ich, hat nichts mit den Girls zu tun, um die es hier geht. Es gibt überall Menschen die sparen, und überall Menschen, die Schulden haben. Und manche wollen Designer-Kleider, andere nur H&M. Natürlich, da muss man ehrlich sein, sind alle Frauen, die aus extremen Berufen kommen, für Kleinverdiener nicht immer geeignet. Das kann aber auch eine Brokerin sein, die nach dem ersten Baby nicht mehr arbeiten will…
@luccas.
Die meisten Girls die in Gewerbe anfangen haben Schulden. Einige sogar über Fr. 50`000.–. Wie sie das anstellen kann ich dir auch nicht beantworten. @alle.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, das es sehr schwer ist einen Partner zu finden, der deinen Job wirklich akzeptieren kann und mit dir nicht nur wegen den finanziellen Vorteile zusammen ist. Ich habe es schon ein paar Mal probiert. Wenn es jedoch zum Streit gekommen ist, hat mir mein Partner immer meinen Job vorgeworfen. War die Beziehung dann zu Ende, war ich sowieso nur eine Hure.
Ich für meinen Teil möchte im Moment nur arbeiten und keinen Freund haben, weil ich diesen Stress einfach nicht mehr gebrauchen kann. Und einen Partner der nur „SAUGT“, brauch ich auch nicht.
@sweetangel
ich kann Dich gut verstehen. Man darf niemandem vorwerfen, was man ist oder tut. Es mag sein, dass jemand etwas nicht versteht oder eine andere Meinung hat, aber das ist keine Begründung für Vorwürfe.
Jeder Mensch ist ein Mensch und ein jeder hat seine Fehler.
Ich finde es gut für deine Gesundheit, dass du diese Partner nicht mehr hast, wünsche dir aber, dass du bald wieder einen findest, der dich so nimmt wie du bist. Aber mach nicht den Fehler und versuche, irgend etwas zu verheimlichen, denn das zerstört effektiv das Vertrauen.
Gruss. happy
@sweetangel
Ich hatte selbst schon Beziehungen mit Damen aus dem Gewerbe und mit Beziehungen meine ich nicht kurzfristige 1-2 wöchige Treffen sondern längere intensive Beziehungen. Persönlich habe ich es geschafft, den Job vom Rest der Damen zu trennen, wobei mir dies vorallem am Anfang auch nicht leicht gefallen ist. Problematischer als der persönlich emotionale Teil des Problems (die Vorstellung, dass Deine Freundin mit anderen Männern etc.) war für mich eigentlich eher die organisatorischen Schwierigkeiten, welche eine derartige Beziehung mit sich bringen (Arbeitet sie hast du frei und umgekehrt aber auch die Angst, jemand aus dem näheren Umfeld könnte davon erfahren), das war tatsächlich nicht immer einfach und glücklicherweise ist es auch nie zum Eklat gekommen. Das erste Problem konnte ich so bewältigen, dass ich mir sagte, dass keine andere Frau, auch nicht eine, die nicht in diesem Gewerbe ist vor mir keine anderen sexuellen Erfahrungen gemacht hat. Schliesslich hängt es nicht zuletzt auch vom gegenseitigen Vertrauen ab. Die Frau darf dabei keine Zweifel offen lassen, dass sie ebenfalls zwischen Beruf und Privat strikte trennt, ansonsten ist eine Beziehung absolut unmöglich.
Tatsache ist aber, dass es wohl nicht so viele Männer geben wird, welche bereit sind, diesen einen Beruf bei ihrer Freundin/Frau zu tolerieren. Diejenige welche es können, werden aber mit einem absolut interessanten privaten Sexualleben belohnt, denn welche normale „Hausfrau“ (ohne Wertung) kann von einem derartigen Erfahrungsschatz bei einem der wichtigsten Themen in einer Beziehung vorweisen?
zappo, der diesbezüglich nur positive Erfahrungen gemacht hat, die aber nicht immer einfach zu ertragen waren!