Archiv bis und mit 06. Februar, 2006

@dingsbums … AirMadrid fliegt direkt von Spanien nach Cartagena. Für mich die schönste Stadt in Kolumbien, jedoch finde ich, dass die schönsten Frauen in Medellin zu finden sind.

Ich war selber auch schon in Kolumbien und habe nette Bekanntschaften gemacht, mal abgesehen von den Chicas. Ich habe zudem ein Jahr in Zentralamerika gelebt. Man kann es jedoch nicht schönreden, die Kriminalität ist weit grösser als hier in Zentraleuropa. Es ist nun einmal gefährlicher, sich in Lateinamerika zu bewegen. Pro 1000 Einwohner gibt es dort weit mehr Morde als hier. In Costa Rica z.B., wo es noch relativ zivilisiert ist, werden täglich irgendwo Menschen durch Kriminelle hingerichtet, oft wegen ein Paar Tennisschuhen oder wegen wenig Geld. Zudem sind es dort oft ausgewanderte Kolumbianer! Trotzdem bin ich jedes Jahr mehrere Monate in diesem Teil der Welt unterwegs und habe viel Gutes erlebt. Man muss aber aufpassen, mit wem man sich einlässt und wo man sich bewegt. In der Zona Roja um Mitternacht ist es nun einmal gefährlicher als an der Langstrasse. Und als Gringo muss man erst recht vorsichtig sein.
Ich war eben in Nicaragua, Costa Rica und Panama und hatte einmal mehr gute Zeiten und freue mich auf die nächste Reise im März an den Amazonas - auch sehr schön.

ich denke, dass die meisten wissen, dass es in latainamerika gefaehrlich ist. oder gefaehrlicher als in europa.

es ist auch nett, dass dies immer wieder erwaehnt wird. so wird es kolumbienneulingen stets vernuenftig vor augen gehalten, dass sie nicht nach ibizza oder auf die canaren fliegen.

was ich auch schade finde ist die tatsache, dass fast jede kleinigkeit in europa breit geklopft werden muss. so kann dieses land in volkes munde nie anerkennung finden.

cartagena:

die altstadt hat unendlich charme. fuer reisende vor allem paare ist diese stadt ein absoluter leckerbissen.
ich oder wir konnten zum schluss auch mehrmals ne kutschenfahrt fuer 20000 pesos erleben. die altstadt selbst bietet so viele moeglichkeiten zum verweilen an. aber leider werden nach der hochsaison diverse orte geschlossen. (mangels gaesten)
der neue treffpunkt oder high-light blieb zu mindest bis zu meiner abreise offen.
der name: Cafe del Mar. Ort: AUF der oestlichen stadtmauer.
das besondere daran: selber entdecken…

Mr.Babilla hingegen war auch morgens um zwei uhr noch fast leer…

so, nach ner kleinen sendepause wieder mal was neues.
(da war wohl nach einer ersten krassen abfuhr, die ich hier erleben musste, wohl auch noch etwas heimweh vorhanden.)

beenden wir erstmal
CARTAGENA:
einer der eindruckvollsten und belebtesten plaetzen in der altstadt ist die plaza santo domingo.
zahlreiche restaurants laden zum essen oder verweilen ein.
wer es nicht so turbulet mag, dem empfehle ich das ristorante santa lucia, denn dieses verfuegt ueber terassen, von welchen das ganze geschehen auf dem plaza verfolgt werden kann.

Pereira:
obschon ich dies nicht unbedingt hinschreiben sollte!!!
fuer mich kristaliierte sich dieser ort mit allen seinen ausflug- und erlebnismoeglichkeiten zum absoluten geheimtipp.

allgemein:
verschiedene orte hier in kolumbien werden vor allem vom sextourismus richtiggehend ueberschwemmt. entsprechend steigen auch stetig die preise welche fuer ne flotte nummer bezahlt werden muss. provinzneste hingegen werden gemieden, denn nach wie vor ist die allgemeine meinung ueber dieses land nicht die beste. in den vergangenen zwei jahren wurde ne statistik ueber den tourismus gemacht. so soll innert jahresfrist die zahl der auslaendischen touristen um 100% gestiegen sein. wer sich fuer dieses land und deren presidenten schlau macht, der weiss, dass kolumbien sehr bald seinen schlechten ruf verlieren wird und nicht nur vom abenteurer bereist wird. Uribe heisst das geheimwort. er sorgt fuer eine stetig wachsende stabilitaet und sicherheit in diesem land. oder genauer gesagt fuer gewisse zonen in diesem land. denn es gibt regionen, welche die regierung, die polizei und das militaer nach wie vor aufgegeben hat, da dort die korruption zu hoch ist. aber gewisse zonen, wie vor allem die kafezone bluehten in den letzten 3 jahren richtig auf. noch vor 4 jahren war es ein selbstmoerderisches abenteuer von medellin auf der strasse nach pereira reisen zu wollen. heute reist diese strecke jedermann, ob am tage oder in der nacht.

tourismus:

er blueht vor allem in cartagena.
und wenn ich mich an die drei schweizer erinnere, welche ich dort sah. (mind. einen von ihnen kenne ich vom gesicht her aus der Langstrasse) wird dieser ort wohl aehnlich genutzt wie die copa cobana und rio. saufen, abschalten und ab und zu etwas fuer die spielwiese. allerdings muss ich auch sagen, dass ich von ihren eroberungen recht entteuscht war. in kolumbien liegt einiges mehr drin, als gerade mal eine aus dem unteren durchschnitt.
hehe… und als meine maus dann unbedingt auch noch oben auf der buehne tanzen wollte, musste ich mir schleunigst meine sonnenbrile aufsetzen um unerkannt bleiben zu koennen.

tourismus:

was fuer mich hier selbstverstaendlich ist, soll an vielen orten suedamerias eher die ausnahme sein. irgendo draussen in einem strassenkafe sitzen zu koennen. quer durch die nacht, ohne jemals einer gefahr ausgesetzt zu sein.
das jedenfalls hat mir ein anderer schweizer erzaehlt, der gerne die ganze welt bereist. (solltest du dies hier jemals lesen, dann danke ich dir dafuer, dass ich deine bekantschaft machen durfte.)

was kolumbien von andern suedamerikanischen laendern ganz speziell unterscheidet ist dies: jeder kolumbianer weiss, wie schlecht der ruf seiner heimat ist. der kolumbianer ist darueber sehr entteuscht und macht alles dafuer, dass sich die allgemeine folksmeinung von auslaendern seinem land gegenueber verbessern wird.
mit allen diesen super objektiven berichterstattern unserer laender ist dies wohl ein sehr schwieriges unterfangen.
dennoch, wer hier lebt oder sich hier aufhaelt, lernt schnell, dass kolumbien eine unheimlich herzhafte, freundliche und ehrliche gastfreundschaft hat. sicherheit fuer jedermann wird her gross geschrieben. wer andere bestiehlt oder ausraubt und dabei erwischt wird, wird knallhart bestraft. es gibt aber in jeder stadt ecken, wo dies nicht ganz so gehandhabt wird. wo korruption und raub zur tagesordnung gehoert. darueber hinaus dafuer unzahlige und unverbesserliche auslaender, welche dies wohl kaum interessiert und sich genau dort aufhalten. und von diesen (in prozenten) wohl sehr wenigen besserwisser hat kolumbien seinen ruf.
wer spanisch spricht, gerne in kontakt mit den einheimischen ist (nicht nur nutten) der lernt sehr schnell, was dies fuer ein wundervolles land ist. allerdings habe ich davon in cartagena sehr wenig mitbekommen. dort hat es wohl schon zu viele touristen, welche mit ihren fetten geldbeuteln prahlen…

eine der meistgestellten fragen ist diese:
„was denken die menschen aus deinem land ueber meine heimat und was denkst du darueber. gefaellt dir meine heimat?“
meine antwort ist diese:
„„ich bin das dritte mal hier. insgesammt nun schon 5 monate. und kenne ca. 20 verschiedene staedte. ich werde naechstes jahr wieder hierher kommen. reicht dir das?““
„ehrlich?“ sie strahlen ueber beide ohren. „und was sagen deine freunde und deine familie?“
„„immer und ueberall das selbe. weil sie dein land nicht kennen oder nur vom hoeren sagen, denken sie nur das allerschlechteste darueber. meine familie hatte das erste mal angst, als ich dahin reisen wollte.““

tourismus:
schlussendlich bin ich hier mit dem bus oder mit dem taxi ca. 2000 km quer durch das land gereist. dabei war eine wirkliche hilfe das auto guia. dort drin findet man: landkarten und dazu passende streckendiagramme, touristische informationen, von allen groesseren orten ca. 350 hotels mit preisangaben, weitre 350 empfehlungen fuer gute restaurants und vieles weiteres.
informationen wo dieses buch gekauft werden kann:
Bogota: (o31) 425 5255
Barranquila: (035) 349 1345
Medellin: (034) 361 3131

kontakte knuepfen:
in cali erscheint es mir am einfahsten jemanden (ne Frau) kennen lernen zu koennen. wer allerdings nicht auf den mund gefallen ist, kann hier ueberall menschen kennen lernen. gestern habe ich zusammen mit einem kumpel hier mitten im stadtzentrum von medellin gleich 4 neue kontakte geknuepft und meine woche wird nun mit jeden abend ein nachtessen mit jemand anderem recht stressig. aber bestimmt auch interesannt…
zur zeit regnet es… sonst haette ich kaum zeit mich auf dieser seite wieder mal blicken zu lassen.

beste reisezeiten:
oktober und november manchmal auch dezember sind hier regenzeit bzw. winter. ab ende dez. wird es vielerorts spuehrbar waermer und die wolkengrenzen steigen auf weit ueber 4000 meter. ganz oben auf der sierra nevada auf 5200m wo immer schnee liegt braucht man riesiges glueck nicht in einem wolkenmer zu versinken, denn was dort erlebt werden kann ist auf jeden fall eine reise wert.

spezielle erlebnisse:
auf dem weg von armenia nach cali brannte unser reisebus. fuer einheimische ein desaster, denn kaum einer hat das kleingeld auf ein anderes verkehrsmittel zu wechseln.
meine maus hat irgend eine reisegesellschaft gewaehlt. ich frage mich meist erst um, welche die beste und sicherste unternehmung ist, denn auf 1, 2 franken unterschied kommt es mir nicht an.

@beni benati,

ich war nochmals in armenia. (genauer in Quimbaya) es war immer sonnig und wundervoll warm, fast heiss. es kommt wirklich auf die reisezeit, wie auch auf das wetter an, wann du dort bist.
es war wunderschoen. ich hoffe das du damals auch einen abstecher nach salento gemacht hast. wirklich ein genjaler ort um aufs pferd zu steigen.

vor meiner rueckkehr werden dies wohl meine letzten eintraege gewesen sein. ich werde die kommenden wochen nochmals richtig geniessen.
vielleicht poste ich nach meiner heimkehr auch mal ein paar bilder hierher.

WER GRUNDSAETZLICHE INFORMATIONEN UEBER DIESES LAND HABEN MOECHTE, DEM STEHE ICH NACH MEINER RUECKKEHR IM MAERZ GERNE ZUR VERFUEGUNG.

ich gebe sehr gerne nuetzliche informationen weiter. (und da sind noch einige, welche ich kaum jemals hierher posten werde.)
ueber den sextourismus schweige ich hingegen. dies ist einfach nicht mein ding, obschon ich hier zahlreiche heisse erlebnise sammeln konnte.

ganz zum schluss noch dies:
wer auf grossbusige blondinen steht, dem empfehle ich Medellin dringend an. generell denke ich, dass es hier in dieser stadt sehr viele frauen hat, welche zu den schoensten der ganzen welt gezaehlt werden duerfen.
und dann noch dieses hinzu:
modemaessig ist Medellin das Paris suedamerikas.
gepaart mit diesen heissen breuten hier schlicht das paradies.

aus suedamerika

seppli

so, melde mich nochmals zurueck.

auch wenn ich es bereits mal irgendwo erwaehnt habe:
Medellin ist die drehscheibe der besten Mode suedamerikas.
diesbezueglich hat es hier in kolumbien drei messen.
die COLOMBIAMODA und die COLOMBIATEX.

diese tage findet hier die columbiatex statt. es ist in suedamerika die wichtigste messe bezueglich textilien.
von der webereimaschiene, ueber vorhangverzierungen bis hin zur super erotischen damen unterwaesche kann man hier alles entdecken und neue kontakte knuepfen. die wichtigsten unternehmungen ganz suedamerikas stellen hier ihre neusten produkte vor.

wer jetzt denkt; jaja, nur irgend so eine kleine unscheinbare messe. der taeuscht sich gewaltig. so auch ich. ich hatte das glueck mehrere europaeische unternehmer kennen lernen zu koennen. einen franzoesischen textilfabrikanten beim mittagessen und einen spanischen modeschoepfer, der in caracas lebt sowie ein paar italienische modevertreter. jeder kontakt ein reiner zufall. wohl desswegen, weil jeder messebesucher mit namensschilder und herkunft umherlaufen.
alle, restlos alle sagen das selbe:
die kolumbianische mode ist seit ein zwei jahren fuehrend. teilweise klar besser und einfaltsreicher als die mode aus italien, frankreich oder spanien. viele modeschoepfer kommen hierher um sich hier zu inspirieren. und alle schwaermen von dieser stadt. die modemesse welche im august stattfindet soll noch spektakulaerer sein.
ich war an ner modeschau in medellin. spaeter an der wahl der kafekoenigin (dort waren alle missen sued und nordamerikas vertreten). mein gott, ich konnte mir jedesmal kaum vorstellen noch huebschere und heissere breute zusehen. und jetzt das.
der absolute hammer.
nur die ganz reichen und die huebschesten sowie zig moechtegern models. obschon nur moechtegern, wuerde jede einzelne jede miss schweiz schlichtweg in den schatten stellen.
ich hatte nicht nur augen fuer die huebsche girls. denn ich habe mich kurzerhand fuer die ganze textilproduktion interessiert.
wer dies nicht kennt, fuer den ist so eine messe wahnsinnig interesannt. und die kolumbianer kennen hierbei keine hemmschwellen ihre produkte auch wirklich an den mann (oder auch frau) zu bringen. und kauffreudige frauen waren da einige vertreten.
in einer produktionshalle liefen an die 100 webereimaschienen oder zig druckmaschienen fuer das bedrucken von T-shirts. usw, usw. wahnsinn. laengere zeit war ich mit dem venezuelaner unterwegs.
bis er mich stehen liess…
wegen Mara, der blonden fernsehreporterin aus argentinien. hmm, haette ich in diesem moment blos NOCH ein bisschen besser spanisch gesprochen.

den franzosen habe ich spaeter an seinem stand besucht und laengere zeit mit ihm geplaudert. seine firma heisst defeaux S.A. in Reins Fr. an seinem stand lernte ich die brasilaner kennen, welche hier herrenmode ausstellen. ich hatte den franzosen gefragt, warum man keine schweizer namenschilder antrifft. seine antwort war klar und sehr begreiflich: " viele unternehmungen aus dem mitteleuropaeischen raum haben angst mit ihen produkten hierher zu kommen."
… und dann fragt man sich, warum sulzer weberei maschienen wieder und wieder angestellte entlassen muss… "
nach meiner rueckehr werde ich diesbezueglich mal meine kontakte ausfahren und an ner gewissen tuere anklopfen…

diese colombiatex ist echt sehenswert, doch was soll ich mit den informationen anfangen bezueglich der colombiamoda. jetzt sollen hier kaum viele stuten ihre fuehler ausstrecken, denn erst dann soll hier die post abgehen. so wie auch an der blumenmesse, welche auch um jene zeit herum stattfinden soll.

zur zeit werden hier an 950 staenden produkte und maschinen vorgefuehrt. das messeareal ist aber nicht mal zur haelfte ausgebucht und dennoch groesser als die ZUESPA. und verdammt interesannt. ich werde mich morgen nochmals umsehen. dann wohl mit meinem fotoapparat fuer ein paar private schnappschuesse.
mit diesem kleinen ausflug habe ich mir neue horizonte geebnet. zusammen mit dem eintritt erhielt ich ein ausstellerverzeichniss mit ueber 1000 www adressen suedamerikanischer modeanbieter.

der eintritt zu dieser messe trennt allerdigs die streu vom weizen, den er ist happig. 40 franken habe ich hingeblaettert und fuer die colombiamoda sollen es sogar knapp 100 sein.
war heute leider viel zu muede um zu baggern, denn nach drei naechten jeweils nicht frueher als drei uhr im bett und jeweis am kommenden morgen zur schule gehen, raubt doch einiges an substanz.
morgen muss ich mir ne maus angeln. fuer freitag, die restlichen abende sind schon ausgebucht. und von der haarfarbe her recht vielfaeltig. uff…

KOLUBIENREISENDE aufgepasst:

folgender uebergriff soll sich in der Metropole Bogota in letzter Zeit derart gehaeuft haben, dass dieser sogar im Fernsehen veroeffentlicht wurde:

PRINZIPIELL:
es gibt in Kolumbien K E I N E keine zivil gekleidete Polizei!!!

Auslaender werden auf offener Strasse angesprochen. meistens unweit einer Polizeistation und von zivil gekleideten Polizisten kontrolliert. Ausweiskontrolle usw. immer inklusive Kontrolle der mitgefuehrten Geldscheine. das ganze ist so echt inszeniert, dass kaum einer auf den Gedanken kommt, dass es sich hierbei um Trickdiebe handeln koennte. Ueber das Fernsehen wurde jetzt darauf aufmerksam gemacht, dass es in Kolumbien keinerlei zivil gekleidete Polizei gibt, welche solche Kontrollen durchfuehrt. ausserdem sollen niemals persoenliche Dokumente solchen sogenanten Polizisten ausgehaendigt werden, welche mit diesen dann angeblich zur Ueberpruefung auf den Polizeiposten gehen. alles nur inszeniert um den Auslaender unsicher zu machen und ihn schlussendlich seines Geldes zu erleichtern.

anfangen soll diese ganze Zeremonie damit, dass Auslaender von irgendwelchen dritten angesprochen und in ein Gespraech verwickelt werden. Auskuenfte ueber Nachfrage nach einem Weg oder dergleichen…

ich selbst habe das selbe auch bereits gehoert. von verschiedenen Quellen und direkt Betroffenen.

daher nochmals: Kolumbienreisende Aufgepasst:

es gibt KEINE zivil gekleidete Polizei, welche Personenkontrollen durfuehren!!!

@wisslis

Das kommt mir bekannt vor, hatte ähnliches mal in Rumänien erlebt!

Ansonsten was soll’s, reist ja eh kaum einer nach Kolumbien, ist einfach zu gefährlich bzw. sehr schlechter Ruf!
Die Girls sind aber schon o.k. nur habe ich diese vorwiegend in Venezuela genossen!

Seppli du einsamer Kämpfer für Kolumbien, kannst einem fast Leid tun, aber die Riskien sind einfach zu hoch! Aber niemand wird dich daran hindern an einsamer Front weiter zu kämpfen für dieses Land!

Expert-der-gute-Erlebnisse-hatte-mit-Kolumbianerinnnen

expert was soll der sch----•••••••••
Kolumbien hat viel schönes zu bieten das man hier einfach nicht kennt oder kennen will!!
Ich war 3 monate dort und gehe dieses jahr wieder habe nie ein problem gehabt man muss halt auf die tipps der einheimischen bevölkerung hören!
Danke seppli für deine tipps

@benson

Das Kolumbien viel schönes zu bieten hat glaub ich schon! Und diesem Forum recht getan in Sachen Frauen auch. Aber wo bleibt die Euphorie darüber?
Meine Bemerkung richtet sich ja gerade darauf, dass das kaum jemand interessiert! Seppli ist fast der einzige der zu Kolumbien was schreibt und kaum Echo findet, warum eigentlich?

Drogenkartelle, Rebellen, Entführungen mögen ja bekannte Gründe sein und Tipps der Einheimischen kommen auch nur bei guten spanisch Kenntnisse richtig rüber!

Daher meine Frage:
warum interessiert sich niemand für Kolumbien?

Gruss

Expert

@benson

ist zwar schon 3 Jahre her seit ich in Kolumbien war, und auch mir ist in den 4 Wochen nichts passiert, aber so sicher wie es hier dargestellt wird, ist es bestimmt nicht. Mein Spanisch ist okay, und die Tips der Einheimischen waren meistens in der Art: „tu das nicht“, „geh da nicht hin“, „pass auf… sehr gefaehrlich“ usw… haeufig wurde ich von Polizei oder Militaer ueberprueft und ob diese Freund oder Feind waren, kann man nicht immer leicht einschaetzen.

Gut, Bogota, Medellin und Cartagena wuerde ich nicht gefaehrlicher einschaetzen, als andere Staedte in Suedamerika und die Regierung gibt sich Muehe, die Situation zu verbessern. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass mit der FARC, der ELN und anderen paramilitaerischen Einheiten immer noch Krieg herrscht und mehrere Hundert Personen pro Jahr entfuehrt werden, auch (oder gerade) Auslaender.

Das EDA raet immer noch von Reisen nach Kolumbien ab.

Gut, die meisten Menschen sind sehr nett, die Landschaften schoen und die Chicas auch nicht uebel. Ob man dafuer das Risiko einer Entfuehrung eingehen will, bleibt jedem selber ueberlassen. Fuer reine Sexferien wuerde ich da nicht hinfliegen, da gibt es andere Laender, welche mehr bieten und sicherer sind. Huebsche Frauen gibt es ja ueberall :slight_smile:

Ich habe schon mit leuten von der farc kaffee getrunken und grosse zigarren geraucht hat mich einfach Interessiert wie sie denken und handeln!Aber es ist halt auch immer ein subjektives empfinden jedes einzelnen!!!

hallo allerseits,

aufgrund der sich haefenden aengstlichen berichten habe ich in den letzten tagen verschiedene als sehr gefaehrlich eingestufte stadtviertel inspiziert. stundenlang bin ich dort umher spaziert mit der annahme einmal ueberfallen zu werden. beispielsweise in bezirk santo domingo oder buenas aires heisst es, dass auslaender dort niemals alleine herum quaksalbern sollen.

leider muss ich euch die traurige mitteilung machen, dass mich niemand ueberfallen wollte.

statt dessen habe ich ein paar nette bekanntschaften gemacht.

@ doris moron:
kolumbien vor drei jahren ist nicht kolumbien von heute ! ! ! !
mit dem amtsantritt von Uribe hat sich hier in kolumbien einiges veraendert. denn ihm persoenlich liegt sehr viel daran, dass radikale gruppen ausradiert oder vertrieben werden. in die berge oder in weniger dicht besiedelte gegenden.

gegenden wie die kafezone galten vor drei jahren als aeusserst unsicher. heute ist es das gegenteil. und das ist keine behauptung, sondern eine tatsache ! ! ! !

Bogota galt vor drei jahren als relativ sicher, medellin hingegen weniger. hierbei hat es sich auch etwas veraendert. medellin, dass gerne anschluss an die weltstaedte machen moechte gilt heutzutage als sehr sicher. ( da kommt mir in den sinn, dass vergangenen herbst adolf ogi hier gewesen sein soll…) bogota moechte ich hingegen nicht unbedingt als sicher ansehen, denn dort waechst die korruption staendig. und die meisten auslaender werden auch in bogota ueberfallen.

dass Medellin gerne ne weltstadt werden moechte, dafuer habe ich einige beweise, welche ich zum jeztigen zeitpunkt aber nicht verraten moechte. ich habe am dienstag einen termin mit vertretern des buergermeisters der stadt sowie mit dem direktor der agencia coorperation international.

leider musste ich die letzten tage medellin von der trueberen seite her kennen lernen. nicht nur ihr habt missliche wetterverhaeltnisse, denn es ist hier seit drei tagen stets stark bewoelkt und oft regnet es auch. heute war ich mit ner maus im parque del norte (gilt auch als ne unsichere gegend) und prompt wurden wir „verseicht“

jetzt nehme ich die letzten 14 tage in angriff, in der hoffnung es werde bald wieder besser. am kommenden wochenende ist noch der besuch des carnevalles in barranquila angesagt. hoffe, dass ich auch von dort nochmals gute erinnerungen heimnehmen kann.
ein candelight dinner ist imerhin schon organisiert…

aus kolumbien

Seppli-der-einsame-kaempfer.

@ expert: danke fuer die blumen…

@ beni

falls du dieses mal untreu werden moechtest, dann kann ich dir gerne behilflich sein. ca. eine fahrstunde ab da wo du in der cafezone wohnst sind die geheimtippe zu hause ( oder anders gesagt: die huebschesten girls zu haben) keine stadt in kolumbien kommt an jene stadt heran in sachen huebsch, sympatisch, willig und billig. keine ! !

aber das sind insider tipps und die gebe ich oeffentlich nicht preis.