Archiv bis und mit 01. April, 2006

@Allegro
Das „Füllmaterial“ ist auch nicht mein Ausdruck, sondern jener meines Ex-Bosses, der das den Frauen auch gerne mal an den Kopf warf, im Sinne von „Du bist eh nur Füllmaterial, für dich gilt nicht das Gleiche wie für insert name of current top earner“. Selbst kann ich bei fast jeder Frau etwas Schönes entdecken, es sei denn bei jenen, die sich bewusst selbst entstellen. Wobei eine für mich „Entstellte“ bei einem Mann schnell mal unter „sexy“ läuft.

Vielleicht sollte ich es auch mal mit goldblond, solariumgetoastet, arschbeweiht und langen Krallen probieren. Noch eine quietschige Stimme und mich dümmer stellen, perfekt!

Oder auch nicht. Jedenfalls ziehe ich eine Monica Bellucci in jedem Fall einer Paris Hilton vor, auch von der Art her. Wenn schon kitschig und aufgetakelt, dann bitte wie die göttliche Dita von Teese, wobei man sich da schon fast aus denkmalschützerischen Überlegungen nicht rumzusauen traut.

Am glücklichsten ist eigentlich ja wohl der Mann, der auf das steht, was fast kein anderer mag. Der Nachteil ist natürlich im käuflichen Bereich jener, dass sich eine solche Frau nicht anbietet, eben weil man ihr einredet, dass ihr Hängebusen jenseits von gut und böse oder ein dicker Hintern niemandes Bedürfnis entspricht.

Ein grosser Club sollte einfach ein bisschen für jeden etwas haben, ohne die Mädels eine Hierarchie verspüren zu lassen. Leider ein Ding der Unmöglichkeit…

Strubbeli, mehr Pin-Up als Blow-Up

Aus normalerweise gut unterrichteter Quelle habe ich heute erfahren, dass das Globe massiv ausbauen will. Dabei steht nicht primär der Standort Schwerzenbach im Zentrum, sondern es sind mehrere neue Standorte geplant. Dabei handelt es sich teilweise um die Übernahme bestehender Clubs (z.B. club-westside.ch/news.html), teilweise sollen aber auch neue Sauna-Clubs entstehen. Langfristig sei so etwas wie eine europaweit vertretene Kette à la Best Western (Hotels) oder McDonalds (Gastronomie) mit insgesamt über 50 „Filialen“ geplant.

Ziel sei es, massiv schneller zu wachsen als die Konkurenz. Da ein neue Clubs Investitionen in Millionenhöhe bedeuten, werden noch Investoren gesucht. Und jetzt kommt der Hammer und gleichzeitig das Novum: Den Gästen/Kunden soll die Möglichkeit gegeben werden, Inhaberaktien oder Partizipationsscheine zu zeichnen. Diese sind nummeriert und werden an den Käufer ausgehändigt. Das ganze soll, gemäss meinem Informant, vollkommen anonym von sich gehen. Die Renditen sind nach wie vor sehr hoch in dem Business (20-30% pro Jahr langfristig). Daher werden die Gewinne zu einem Teil reinvestiert und zu einem anderen Teil als Naturaldividende ausgeschüttet. Der Aktionär erhält also kein Geld, sondern beispielsweise Gratiseintritte oder 1/2-Stunden Coupons, Getränkegutscheine etc.

Das ganze finde ich eine unerhört innovative Angelegenheit. Ab wann sich die Öffentlichkeit genau beteiligen kann, weiss ich noch nicht. Offiziell ist das Globe Personal noch nicht darüber informiert worden. Wer weiss, vielleicht erleben wir ja sogar eines Tages ein IPO? Wundern würde ich mich nicht.

Gruss Odysseus
(der den Tipp von einem Investmentbanker hat)

@Strubbeli
„solariumgetoastet“ ist gut, „fäkalienbraun“ finde ich auch gut.

@odysseus, habe es diese woche auch gehört,
tönt echt interessant und bin am überlegen
mein sparschein zu plundern.

die „macht“ sei mit UNS

@Netzflüge:
Ja, werde mein Sparschwein auch schlachten :wink:

Heute morgen habe ich noch vernommen, dass morgen im Globe umfassend darüber informiert wird. Alle an der Aktienzeichnung interessierten Personen sollen sich morgen Samstag 14.00 Uhr beim Globe an der Reception melden.

Gruss und vielleicht sieht man sich ja morgen
Odysseus, wieder einmal gut informiert

Die Expansion des Globe Konzeptes kommt schneller als gedacht! und hat sich wie ein Lauffeuer rumgesprochen. Vor einer Woche noch Gerücht, seit gestern offiziell.

Offenbar will das Globe Managament etwelchen Konkurrenten, die das lukrative Konzept kopieren wollen, zuvorkommen. Deshalb ist auch die Zeichnungsfrist auf einen Tag beschränkt. Alles läuft morgen Samstag ab!

Eigentlich sollte dies jetzt auf der HP des Globe unter News stehen, aber zufolge einem erst jetzt aufgefundenen Bug im verwendeten Microsoft Webserver, kann der zuständige Admin, diese Page einfach nicht mehr ändern. Das erklärt auch endlich, warum das oft bemängelte Intro (dann weiss jeder im Büro gleich welche Seite aufgemacht wurde) und diese Weihnachtsrutengeschichte seit Jahren nicht mehr von der Newsseite wegzubringen sind. Der Admin müsste nämlich die ganze HP völlig neu aufsetzen und programmieren, was er bislang aus zeitlichen Gründen, zufolge zuvieler und zu häufiger Girls und Fotowechsel, zeitlich einfach nicht unterbrachte. Gerüchte, dass die CC HP ebenfalls unter dem Microsoft Webserver Bug leidet und deswegen jeglicher Aktualität entbehrt, konnte ich bis anhin nicht verifizieren.

Hingegen scheint es wahr zu sein, dass das darbende Sol-Fit mittels Globscher Finanzspritze endlich wieder in Schwung kommen soll. Andrea hat den entsprechenden vollen Betrieb ab 1.4. im ST bereits angekündigt.

Dementiert wurde allerdings, dass das BMC in Kriens unter Neufirmierung als GMC dem Globe Imperium angegliedert werden soll. Offenbar werden die Innerschweizer noch nicht als FO&ZK-reif betrachtet.

Die Partizipationsscheine sind in 1000.- gestückelt und die Inhaberaktien in 10’000.-. Ob hier ebenfalls noch Mwst. fällig wird, ist zur Zeit offen. Die Verhandlungen mit dem zuständigen Bundesamt sind noch im Gange, weshalb dann die Zeichnungsunterlagen allenfalls auch mit einem Kleber versehen werden müssten.

Morgen Samstag können also interessierte Kunden/Anleger am Empfang des Globe während der Öffnungszeit, die Visitenkarte des Advokaturbüros beziehen, das als Treuhänder die Anonymität sicherstellt. Sie müssen aber dort am gleichen Tag noch zeichnen. Die gerüchtweise noch herumschwirrende geplante fixe Zeit für eine Info wurde in Erwartung eines Zusammenbruches der gesamten Infrastruktur und zur Verbesserung der Anonymität sinnvollerweise fallengelassen. Die Übergabe der fraglichen Visitenkarte kann nämlich nach aktuellem Plan, ohne das etwas gesagt werden muss, ganz diskret erfolgen, indem nicht wie üblich mit einem blauen Hunderter bezahlt wird, sondern mit einem Hunderter PLUS einem gelben Zehner. Den Zehner erhält man dann diskret mit der fraglichen Visitenkarte, nebst üblichem Schlüssel und den Handtüchern zurück.

Die Idee in jedem Handtuch eine Karte zu verstecken wurde fallengelassen, schliesslich ist noch nicht Ostern, die Reinigungsequipe hat eh schon genug zu tun (neuerdings muss man ja das Bett vor dem Gebrauch selber beziehen) und nicht jeder Kunde will und kann auch zeichnen. Zudem geht das Management davon aus, dass diese Emission auf jeden Fall mehrfach überzeichnet wird. Dabei soll das Prinzip „first come first serve“ angewendet werden.

Die knackige Marketing-Idee, das Prinzip „First come - first serve“ wörtlich als „First cum - first serve“ respektive „Several cum - several serves“ zu nehmen wurde wieder fallengelassen, da man befürchtete der Club könnte dann im Vorfeld eine Woche recht leer sein, weil sich die Kunden einen Samenstau antrainieren.

Das fragliche Advokaturbüro hat morgen Samstag ausnahmweise ebenfalls bis spät in der Nacht geöffnet und hat sich mittels zusätzlichen temporären Angestellten nicht nur auf den erwarteten Grossandrang eingestellt, sondern will durch geeignete bauliche Massnahmen auch sicherstellen, dass daselbst das LB Konzept angewendet werden kann, das heisst, kein potentieller Aktienkäufer sieht ungewollt den anderen. Da das Advokaturbüro in einem grossen Geschäftshaus ganz in der Nähe eines grossen Parkhauses domiziliert ist, lässt sich die im CL Einsteigerbrewier beschriebene Anschleich-Variante „La Paloma…“ perfekt anwenden. Noch besser ist es den ÖV zu benutzen, da beide Domizile diesbezüglich ideal gelegen sind.

Wer kein Problem hat seine Identität anzugeben, kann allerdings auch gleich vor Ort im Globe zeichnen. Ebenfalls ist am Empfang der Emissionsprospekt und der Businessplan, mit detaillierter Berechnung der erwartetenen (siehe Post Odysseus) Renditen erhältlich. Ein örtlicher Drucker hat sich den Grossauftrag geschnappt, der heute Abend, getarnt in den blechigen Pizzaboxen, angeliefert werden wird. Wer nebst der Visitenkarte auch die beiden Prospekte diskret erhalten möchte, bezahlt mit einem Hunderter PLUS einem Zwanziger! Fritz wird extra zu diesem Zweck einen separaten Stapel Handtücher vorrätig haben, bei welchem zwischen jedem Handtuch die entsprechenden Prospekte schon drinne sind. Bitte vor dem Duschen entfernen!

Um Konflikte mit dem Lotteriegesetz zu vermeiden, ist ausdrücklich festgehalten, dass der Besuch des Globe weder jetzt noch in Zukunft eine Bedingung für eine erfolgreiche Zeichnung ist. Wenn man also am Empfang nur einen gelben Zehner respektive einen roten Zwanziger hinlegt, statt dem üblichen blauen Hunderter, dann wird Fritz die bereitgelegten Handtücher mit dem Schlüssel obendrauf wieder hinter der Theke verstauen und dem Interessenten nur die Visitenkarte überreichen, respektive eben die Visitenkarte mit den Prospekten. Damit am Empfang kein Rückstau entsteht hat sich in den letzten Tagen Mercedes zur Verstärkung der Empfangsequipe in die Modalitäten eingearbeitet.

Man rechnet morgen mit einem Grossandrang, weshalb auch zusätzliche Parkplätze beschildert sein werden. Der Einsatz von VerkehrskadettenInnen wurde hingegen verworfen, da es umständlich wäre und möglicherweise trotzdem gegen die guten Sitten verstossen würde, ihnen den Anlass, dessen Verkehr sie regeln sollen, zu erklären.

Delphi, der nicht nur davon gehört hat, sondern sich bereits für eine Handvoll Aktien eingetragen hat.

@odysseus
ich überlege mir schon, wo ich dann die coupon´s verstecken soll, damit sie nicht in falsche hände (bzw. in den falschen hals) geraten können. ich bin ja manchmal etwas schluderig.
im zeus bekommt man z.bsp. immer einen kassenzettel, grösser als im migros. alles ist fein säuberlich aufgeführt. ein kurzeintritt heisst da quickie.
es wäre nicht das erste mal, wenn sich solche „belege“ in meinen benzin und anderen quittungen befinden würden.
der text, fettgedruckt: saunaclub zeus, 1x quckie, 4x cüpli usw. deutet natürlich ohne zweifel darauf hin, dass man einem geschäftspartner einen wunsch erfüllte und demnach gezwungenermassen und äusserst widerwillig in dieses frivole haus gehen musste.

calahan

ps. danke für die info.

@all

gutes konzept zum schnell geld in die eigene kasse zu bringen…kauf mir lieber papiere, wo ich eine übersicht habe, was genau abgeht

die idee ist übrigens nicht neu, in australien gibt es sogar ein unternehmen, dass an der börse gehandelt wird.

es sieht mir mehr danach aus, dass hier jemand viel, viel geld braucht…

allen, viel spass beim zeichnen

an alle Da wird morgen in und um Volketswil wohl der Verkehr (Auto)
zusammenbrechen wenn alle zeichnen wollen.

@vita69: Zum Glück ist Australien so weit weg. Denn ich möchte ja hier mit Globe-Aktien mein Hobby etwas günstiger machen. Aber wer weiss, vielleicht gibt’s ja mal eine Fusion mit Down under? Also vorerst freue ich mich darauf, meine allererste Globe Aktie in den Händen zu halten. Zu Hause aufhängen werde ich sie voraussichtlich nicht. Was würden da meine Besucher denken?

Gruss Odysseus

Schade. - Wollte eigentlich morgen ins Globe gehen, aber bei dem erwarteten Andrang lasse ich’s lieber.
Mit meinen Geldanlagen halte ich’s wie Vita.

Ein Teil des neuen Geldes kann das Globe ja dann gleich in eine neue Webpage investieren (Weihnachtsrute und Intro ade…).

@delphi

also inhaberaktien zu 10’000.-- und PS zu 1000.-- / wieviel Inhaberaktien gibt es zu kaufen ? weisst du was genaues und warum in gottes namen muss für die karte mit dem treuhandbüro bezahlt werden ?

nicht das ich dir, Odysseus, dass nicht gönnen möchte, aber für diesen Preis ? In ein Puff, dass es gerade mal 2 Jahre gibt (?) und niemand genau weiss, wer dahinter steckt…
naja, vielleicht verdient dann der vr auch vasella oder ospel-mäsig…
nichts für ungut, all den optimisten und bald aktionären viel glück + spass

Und da morgen der 1. April ist, habe ich gleich alle scheine gezeichnet

salut amigos
(Ich will ev. morgen einen wie üblich ruhigen und ungestörten samstag frühtermin wahrnehmen!!!)

Leute, seht mal, was morgen, bzw. heute für ein Datum ist.
Alles klar?
Gruss
Allegro

@delphi:

der war wirklich gut! quasi 1.-klassig…
auch gut gefällt mir der microsoft server bug. 'priliant…

aprli, april, aapprriiiilll

Odysseus et liebe Investoren

denke der Beitrag kam etwas zu früh. Der 1. April ist erst heute.

@an alle. Welches Datum schreiben wir heute?

  1. April.
    Hello randy and greedy aprilfools!!!
    Galeotto fu il libro

Meine lieben „Entlarver“,

hättet Ihr nicht bis heute Abend warten können mit Euren postings?
Ich bin überzeugt, es hätte noch einiges mehr zu lachen gegeben!
Und vielleicht wäre sogar der Eine oder Andere tatsächlich zum Unterzeichnen im Globe aufgekreuzt. Die Zeitungen lösen ja schliesslich ihre Aprilscherze auch erst am Tag danach auf.

Trotzdem: Gratulation an Delphi und co. Ich habe mich köstlich amüsiert.

Gruss

beezle, der fest hofft, dass sein morgiges date kein hinterherhinkender Aprilscherz wird.

@Vita69

  1. lies den Post genau, du musst NICHT bezahlen für die Visitenkarte, du kriegst den Zehner mit der Karte drin zurück, sozusagen wie Herausgeld, also tip top diskret.

  2. Betreffend, wer dahinter. Im Globe Thread wurde schon früher der Link auf den Cash Artikel gepostet. Dort ist unter anderem der bisherige Businessplan des Globe detailliert geschätzt und auch die Betreiber sind beschrieben. Wie in jedem Geschäft gilt, wer’s falsch anpackt, der fällt auf die Nase.